Vorheriger Bericht
Erste Erfahrungen im Master
Schöne, kleine Uni im Herzen des Saarlandes
Wir sind eine eher kleinere Kohorte mit durchweg netten Mitstudierenden, wodurch ich mich von Anfang an sehr wohl an der Uni gefühlt habe. Auch mit den Dozierenden herrscht eine gute Kommunikation.
Es gibt eine große Auswahl an Vertiefungsfächern, aus denen man sich sein individuelles Paket an Themen zusammenstellt, die einem persönlich interessieren. Die Organisation der Uni ist teilweise etwas holprig, aber dennoch sympathisch.
Es gibt eine große Auswahl an Vertiefungsfächern, aus denen man sich sein individuelles Paket an Themen zusammenstellt, die einem persönlich interessieren. Die Organisation der Uni ist teilweise etwas holprig, aber dennoch sympathisch.
- große Wahlmöglichkeit aus 8 Wahl-/Anwendungsfächern, gute Unterstützung durch Dozierende/ Tutoren
- öfter technische Schwierigkeiten in den Räumen
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Teilweise sind Online-Teilnahmen möglich, doch größtenteils wird Anwesenheit vor Ort gewünscht.
Wichtige Dokumente stehen online zur Verfügung.
Das Kommunikationsmedium "Teams" funktioniert gut zur Koordination innerhalb von Kursen und zum Austausch mit den Dozierenden.
Wichtige Dokumente stehen online zur Verfügung.
Das Kommunikationsmedium "Teams" funktioniert gut zur Koordination innerhalb von Kursen und zum Austausch mit den Dozierenden.