Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Keiner ist zuständig

Psychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.1
Ich studiere im Übergangsjahr vom alten zum neuen Master. Organisatorisch erweist sich dies öfter einmal als etwas schwierig (nachfolgende Jahrgänge sollten es da hoffentlich besser haben). Wenn Fragen und Probleme aufkommen, findet sich oft niemand, der sich zuständig fühlt oder entsprechendes Wissen für eine Antwort besitzt. Dies ist des Öfteren mit größeren Unsicherheitsgefühlen unter uns Studierenden verbunden. Von den Wahlpflichtfächern sind einige recht interessant, jedoch müssen wir, wenn wir ebenso viele klinische Veranstaltungen (Wahlbereich) belegen wollen, Zusatzseminare belegen (dies funktioniert nur, wenn in den entsprechenden Veranstaltungen noch Plätze übrig sind).
  • Breite Auswahl an Wahlpflichtfächern.
  • Organisation und Auskunft (sollte sich in den kommenden Jahrgängen bessern)

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
Sina , 26.12.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.3
Anonym , 07.11.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.6
Lea , 06.11.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.0
Anonym , 06.11.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.4
Marie , 05.11.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.4
Anonym , 23.10.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.4
Frauke , 22.10.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.1
Anonym , 16.10.2024 - Psychologie (M.Sc.)
2.9
Sina , 11.10.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.1
Emily , 11.10.2024 - Psychologie (M.Sc.)

Über Laura

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Saarbrücken
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 11.10.2024
  • Veröffentlicht am: 16.10.2024