Psychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Lübeck" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Lübeck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 429 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Studienmodelle
Gute Inhalte & tolle Dozenten
Ich war Teil des ersten Jahrgangs des neuen Klinische Psychologie Masters, dessen Organisation und vor allem Kommunikation seitens der Uni mit uns Studierenden noch recht chaotisch und in meinen Augen oft schlecht war. Dies kann natürlich an den Herausforderungen durch den neu aufgebauten Studiengang liegen. Dabei ging es vor allem um organisatorische Dinge, wie etwa die Organisation der Praktika. Hinzu kommt, dass die Uni meiner Erfahrung nach keinen guten Zugang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praxisnahes Studium
Ich war sehr zufrieden, vor allem waren die Seminare sehr praxisnah. Wir konnten Patienten kennen lernen und mit auf die Visite der Neurologie. Die Wahlfächer könnten etwas vielfältiger und mehr sein. Schwerpunkt ist Klinik, aber auch Neurologie, und in den Wahlfächern auch in Richtung Coaching
Neues Studiengang läuft gut an
Als erster Jahrgang, der den neuen Masterstudiegang Klinische Psychologie studiert, gab und gibt es bei uns noch einige Anlaufschwierigkeiten. Dennoch muss man sagen, dass die Uni stets bemüht ist alles für die Studierenden bestmöglich zu gestalten und zum funktionieren zu bringen. Der klinische/praktische Bezug hat einen sehr großen Stellenwert und es gibt viele praktisch tätige Dozent*innen, die einem die Inhalte anschaulich näher bringen. Einzig der Neuro-Schwerpunkt gefiel mit persönlicher nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wahnsinnig praxisnah & gute Lehre
Wirklich gute Dozierende, viele Ringvorlesungen, wirkliche Experten kommen zum Referieren, die Inhalte sind spannend, sehr praxisnah & man kann sich auf dem wirklich schönen Campus gut mit anderen Studiengängen austauschen. Die Nähe zum UKSH ist wirklich top, so haben wir die Möglichkeit, an Patientenvisiten teilzunehmen.
Alle Unterlagen sind im Vorhinein online, erreichbarkeit ist auch gut.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter