Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft" an der staatlichen "Uni Leipzig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Leipzig. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 2203 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Literaturzugang und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Leipzig

Letzte Bewertungen

3.9
Katharina , 26.11.2024 - Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)
4.6
Mira , 24.07.2024 - Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)
4.0
Geelke , 15.04.2023 - Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychologie
Master of Science
Uni Heidelberg
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
FHM - Fachhochschule des Mittelstands
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
RH Köln
Infoprofil
Psychologie
Bachelor of Science
PFH – Private Hochschule Göttingen

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannende Inhalte

Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)

3.9

Der Studiengang bietet eine gute Mischung aus Forschungs- und anwendungsbezogenen Modulen. Es kann zwischen 3 verschiedenen Schwerpunkten (Sozial-, Entwicklungs- oder Arbeitspsychologie) gewählt werden. Außerdem werden Diagnostik- und Beratungsmodule angeboten, so dass man mit diesem Master breit aufgestellt ist und viele Wahlmöglichkeiten hat. Die Dozent:innen und das Studienbüro habe ich als den Studierenden sehr zugewandt erlebt - Mails werden schnell beantwortet und Anliegen schnell bearbeitet. Empfehlenswert!

Vielseitig

Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)

4.6

Gute Lehre und sehr praxisorientiert. Man kann seine eigenen Interessenschwerpunkte legen und auch sehr flexibel Inhalte bearbeiten, wenn man sie schiebt. Viel Gruppenarbeit und unbenotete Prüfungen. Ein Auslandssemester ist auch kein Problem und lässt sich problemlos anerkennen.

Tolle Uni und sehr zuvorkommende Lehrende

Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)

4.0

Ich bin voll zufrieden mit dem Master, weil man spannende Einblicke in die Bereiche der A&O-, Sozial- und Umwelt- sowie Entwicklungs- und pädagogische Psychologie erhält! Gleichzeitig ist es dennoch sehr allgemein und hält einem viele Optionen offen.
Die Lehrenden sind auch sehr nett und entgegenkommend und man fühlt sich auf Augenhöhe behandelt.

Tolle Dozenten und wunderschöne Uni

Psychologie mit dem Schwerpunkt Arbeit, Bildung und Gesellschaft (M.Sc.)

4.6

Die Studieninhalte sind toll und nicht oft in der Art an vielen Hochschulen in Deutschland angeboten. Die Dozenten sind fachlich, menschlich und didaktisch hervorragend. Mit den Max-Planck-Instituten ist man sehr vernetzt und betreibt Forschung auf internationalem Spitzenniveau. Sehr zufrieden mit dem Studium und auch der Stadt generell.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025