Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Zwischen Faszination und Frustration

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Entscheidet man sich für das Psychologiestudium, dann sollte man sich neben den ganzen spannenden Fakten auch auf einige schlaflose Nächte einstellen. Spaß beiseite - der Bereich der Psychologie ist wirklich spannend und kann einen sehr fesseln. Spannende Theorien und die Diskussion darüber, ob sie veraltet oder noch gerechtfertigt sind, das Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von psychischen Störungen, die biologische Komponente dahinter und was macht es mit unserer Lebenszufriedenheit? Eine große neue Welt, die es zu entdecken gilt, doch neben all dem sollte man auch auf der Hut sein. Abgrenzung ist alles, sonst nimmt man sich selber in der Verhaltensanalyse zu streng ran und sieht Sachen, die davor völlig alltäglich waren, nicht mehr so als alltäglich an.
Auch neben den ganzen psychologischen und psychotherapeutischen Inhalten besteht der Studiengang aus sehr viel Statistik, Berechnungen und Forschung. Dessen sollte man sich bewusst sein, dass hier die Praxis manchmal etwas zu kurz kommt, bevor man sich für diesen Studiengang entscheidet.
Nur was für Psychotherapeuten? - Auf keinen Fall. Bist du dir noch nicht sicher, ob du den Weg des Psychotherapeuten einschlagen möchtest? Ist das für dich ein Grund das Studium nicht zu machen? Dann lass dich davon nicht abhalten. Es gibt genug Möglichkeiten dich neben dem Psychotherapeutin weiterzuentwickeln und eine Berufsrichtung für dich zu finden. Das ist erst der Anfang :).
  • Viele Entwicklungsmöglichkeiten
  • Viel Statistik, starke Orientierung an der Forschung

Selina hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
    Auch 64% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Fährst Du mit dem Fahrrad zur Hochschule?
    Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.
    Auch 40% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 61% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
    84% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.
    für 52% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Hast Du bereits ein Auslandssemester absolviert?
    Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
    52% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    69% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Sarah , 19.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Sophie , 17.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Chiara , 16.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Bobo , 27.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Tara , 03.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.1
Sarah , 06.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Zita , 26.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
2.9
Elena , 09.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
Pia , 27.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Mona , 25.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Über Selina

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2021
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Konstanz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.02.2025
  • Veröffentlicht am: 18.02.2025