Vorheriger Bericht
Ich gebe 4 Sterne
Zwischen Faszination und Frustration
Entscheidet man sich für das Psychologiestudium, dann sollte man sich neben den ganzen spannenden Fakten auch auf einige schlaflose Nächte einstellen. Spaß beiseite - der Bereich der Psychologie ist wirklich spannend und kann einen sehr fesseln. Spannende Theorien und die Diskussion darüber, ob sie veraltet oder noch gerechtfertigt sind, das Verständnis für die Entstehung und Entwicklung von psychischen Störungen, die biologische Komponente dahinter und was macht es mit unserer Lebenszufriedenheit? Eine große neue Welt, die es zu entdecken gilt, doch neben all dem sollte man auch auf der Hut sein. Abgrenzung ist alles, sonst nimmt man sich selber in der Verhaltensanalyse zu streng ran und sieht Sachen, die davor völlig alltäglich waren, nicht mehr so als alltäglich an.
Auch neben den ganzen psychologischen und psychotherapeutischen Inhalten besteht der Studiengang aus sehr viel Statistik, Berechnungen und Forschung. Dessen sollte man sich bewusst sein, dass hier die Praxis manchmal etwas zu kurz kommt, bevor man sich für diesen Studiengang entscheidet.
Nur was für Psychotherapeuten? - Auf keinen Fall. Bist du dir noch nicht sicher, ob du den Weg des Psychotherapeuten einschlagen möchtest? Ist das für dich ein Grund das Studium nicht zu machen? Dann lass dich davon nicht abhalten. Es gibt genug Möglichkeiten dich neben dem Psychotherapeutin weiterzuentwickeln und eine Berufsrichtung für dich zu finden. Das ist erst der Anfang :).
Auch neben den ganzen psychologischen und psychotherapeutischen Inhalten besteht der Studiengang aus sehr viel Statistik, Berechnungen und Forschung. Dessen sollte man sich bewusst sein, dass hier die Praxis manchmal etwas zu kurz kommt, bevor man sich für diesen Studiengang entscheidet.
Nur was für Psychotherapeuten? - Auf keinen Fall. Bist du dir noch nicht sicher, ob du den Weg des Psychotherapeuten einschlagen möchtest? Ist das für dich ein Grund das Studium nicht zu machen? Dann lass dich davon nicht abhalten. Es gibt genug Möglichkeiten dich neben dem Psychotherapeutin weiterzuentwickeln und eine Berufsrichtung für dich zu finden. Das ist erst der Anfang :).
- Viele Entwicklungsmöglichkeiten
- Viel Statistik, starke Orientierung an der Forschung
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Vorlesungsinhalte werden Online über ein Forum zur Verfügung gestellt, sodass man sich diese herunterladen kann. Hauptliteratur oder auch zusätzliche Artikel und Zeitschriften werden ebenfalls zur Verfügung gestellt. Sollte dies nicht der Fall sein, kann man über seinen Uni Zugang sich zu der meisten Literatur Zugang verschaffen. Auch wenn viel abgedeckt wird, gibt es hier doch noch die ein oder andere Lücke.
Neben den Unterlagen findet auch die Anmeldung für die Vorlesungen und Seminare online statt. Nach Corona gibt es auch immer wieder die Möglichkeit Verantstaltungen online besuchen, der Hauptteil findet jedoch in Präsenz statt.
Die Erreichbarkeit der Proffesoren, hängt von der jeweiligen Person ab. Es gibt Dozenten, die sehr schnell und zuverlässig erreichbar sind, jedoch gibt es auch Professoren, bei denen mal eine Nachricht untergeht.
Neben den Unterlagen findet auch die Anmeldung für die Vorlesungen und Seminare online statt. Nach Corona gibt es auch immer wieder die Möglichkeit Verantstaltungen online besuchen, der Hauptteil findet jedoch in Präsenz statt.
Die Erreichbarkeit der Proffesoren, hängt von der jeweiligen Person ab. Es gibt Dozenten, die sehr schnell und zuverlässig erreichbar sind, jedoch gibt es auch Professoren, bei denen mal eine Nachricht untergeht.
Selina hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 64% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.Auch 40% meiner Kommilitonen fahren manchmal mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 61% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.84% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 52% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 52% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 56% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.52% meiner Kommilitonen haben ein Auslandssemester fest eingeplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.69% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.