Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Innsbruck" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 135 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 2096 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Ein Studium mit vielen Karrierechancen
Meine Erfahrungen mit dem Bacherlorstudium in Psychologie ist sehr positiv. Der Studienverlauf wird durch einen gut durchdachten Plan empfohlen, weshalb man sich keine Gedanken machen muss, wann man welche Vorlesung besuchen sollte. Die Vorlesungen selbst sind meist hybrid, das bedeutet man kann von daheim oder präsent teilnehmen. Mit den Dozenten habe ich nur positive Erfahrungen gemacht - sie sind sehr kompetent, jedoch auch sehr sympathisch, wodurch die Vorlesung auch Spaß...Erfahrungsbericht weiterlesen
Man kann sich für alle Prüfungen, Gesprächstermine, Vorlesungen und Übungen online, ohne Probleme, eintragen. Per Email und Olat kann man die Professoren und Professorinnen jederzeit erreichen und man bekommt auch immer eine schnelle Rückmeldung.
Es wird auch mit Computern gearbeitet, man lernt Programme wie R und SPSS kennen, die später für den forscherischen und statistischen Bereich benötigt werden.
Wissenschaftsbezogener Studiengang
Es ist viel Wissenschaftliches, wenig reeler Praxisbezug. Die Theorie wird dafür sehr nahebringend erklärt. Die Profs sind teilweise etwas festgefressen und lassen schwer mit sich reden. Sind aber nicht alle so. Die LV sind über 3 Gebäude verteilt, was ein bisschen anstregend sein kann. Fühle mich aber sehr wohl. Die Prüfungen sind meistens gut aufgebaut und man kann auch gut darauf lernen. Die Bibs sind in der Prüfungsphase sehr voll,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Reise durch den Mensch
Das Psychologiestudium hat einen ziemlich schweren Aufnahmetest. Es sind sehr viele Bewerber und nicht einmal die Hälfte wird angenommen. Für den Test muss man sich gut und lange vorbereiten, sonst wird es nichts. Man lernt viel über den Menschen, ist aber auch sehr Mathematik-lastig und ab und zu sehr trocken. Die Vorlesungen sind je nach Fach spannend oder total langweilig. Ich studiere Psychologie, um später das an öffentlichen Unis kommende...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Vorlesungen sind online zu finden und auch die Anmeldungen sind online möglich. Dozenten sind mehr oder weniger gut erreichbar.
Bis jetzt ziemlich gute Erfahrungen
Das Studium gefällt mir bis jetzt sehr gut und die Inhalte sind ziemlich interessant. Einige sehr angenehme DozentInnen. Nur mit einem Seminar habe ich keine so guten Erfahrungen gemacht. Lag, aber wahrscheinlich an meiner Seminarleiterin. Vieles kann auch online geregelt werden und man verliert den Anschluss nicht, wenn man zum Beispiel nicht zu Vorlesungen kommen kann. Noch kann ich nicht viel über die Inhalte sagen, da ich noch am Anfang...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter