Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Was interessiert dich? Jetzt darfst du entscheiden

Psychologie (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Eigene Schwerpunkte im Studium zu setzen und sich spezialisieren motiviert, beispielweise in Richtung Gesundheitspsychologie, Entwicklungspsychologie oder Arbeits- und Organisationspsychologie. Das Studium kann sehr individuell gestaltet werden.

Der Campus in Graz bietet eine tolle Lernatmosphäre, und die Universität ist modern ausgestattet, sodass auch forschungsorientierte Inhalte gut vermittelt werden. Besonders wertvoll ist die Möglichkeit, in universitätseigenen Forschungsprojekten mitzuarbeiten, was Einblicke in aktuelle psychologische Forschung verschafft.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lena , 10.12.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.1
Viktoria , 01.11.2024 - Psychologie (M.Sc.)
4.9
Rebekka , 04.06.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.6
Andy , 12.03.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.7
Mara , 08.03.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.7
Tami , 24.02.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.7
Julia , 12.02.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.7
Tina , 06.02.2024 - Psychologie (M.Sc.)
2.3
Kathi , 16.01.2024 - Psychologie (M.Sc.)
3.9
Marie , 15.01.2024 - Psychologie (M.Sc.)

Über Stella

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 26.10.2024
  • Veröffentlicht am: 28.10.2024