Unterrichtsfach Psychologie/Philosophie (B.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Unterrichtsfach Psychologie/Philosophie" an der staatlichen "Uni Graz" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Education". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1125 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Lehrveranstaltungen, Organisation und Literaturzugang bewertet.
Lehramt (Sek. Allgemeinbildung)
Inspirierend
Im Studium wird man auf den Weg gebracht das Leben zu hinterfragen und sich Spannend auf das Thema Psychologie sowie Philosophie einzulassen. Es wird einem umfangreich die Themengebiete näher gebracht und die Möglichkeit gegeben sich individuell zu entwickeln!
Sehr gute Erfahrungen
Ich habe viele gute Erfahrungen mit dem Studium gemacht und könnte mir keine bessere Anstalt vorstellen an der man diesen Studien Gang studieren kann. Shout out an den Herrn Professor David das er die Vorlesungen so interessant macht das es jedes mal aufs neue eine Freude ist in den Vorlesungs Raum zu treten.
Auseinandersetzung mit sich selbst
Durch einige Arbeitsaufträge wurde man dazu angeregt sich mit der eigenen Person, sowie den eigenen Sichtweisen auseinanderzusetzen. Bis jetzt habe ich auch gute Erfahrungen mit Dozenten gemacht bis auf wenige Ausnahmen.
Also im Allgemeinen ist das Studium, im Vergleich zu meinem 2.Fach Mathematik angenehm im Lernaufwand.
Organisation könnte besser sein
An sich macht mir das Fach sehr viel Spaß, die Inhalte sind interessant (sowohl Psychologie als auch Philosophie) und die meisten Dozenten auch ziemlich nett. Vor allem in der Philosophie oft sehr zuvorkommend! Was mir jedoch Probleme bereitet ist teilweise die Organisation- für eine wichtige Philosophie Vorlesung werden pro Jahr nur maximal 3 Termine angeboten mit leider vergleichsweise wenigen Anmeldungszahlen und bei der Psychologie Vorlesung fürs zweite Semester gibt es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter