Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Frankfurt" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Frankfurt am Main. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1622 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Wirklich super!
Ich führe meine Sterne-Bewertungen von oben mal ein bisschen aus:
Die Studieninhalte sind bis jetzt echt interessant. Natürlich gibt es auch Inhalte, durch die man einfach durch muss, weil es zu den Grundlagen gehört, aber die Dozenten geben sich immer größte Mühe alles so interessant wie möglich zu gestalten. Dmait kommen wir auch gleich zu den Dozenten: Sie sind alle extrem nett und entgegenkommend. Sie gestalten die Veranstaltungen super...Erfahrungsbericht weiterlesen
Psychologie macht Spaß
Das Psychologiestudium ist interessant. Man lernt aber viele Inhalte rein theoretisch. Die Dozenten sind sehr kompetent und hilfsbereit. Die Seminargruppen sind meistens klein und man hat die Möglichkeit besseren Kontakt mit denen zu haben. Die Fächer sind meistens interessant, das Empirisch-Experimentelle Praktikum hat uns viele Einblicke in der Forschung gegeben.
Tolles Studium
Die Inhalte sind sehr interessant, die meisten Vorlesungen sind spannend und gut organisiert, Seminare sind oft eintönig und verlaufen immer gleich. Nicht unterschätzen sollte man den mathematischen Anteil des Studiums, Psychologie ist eine Wissenschaft und Statistik spielt in vielen Modulen eine wichtige Rolle.
Grundlagenlastig aber interessant
Wir haben viele Grundlagen aber auch spannendes Wissen zum Erleben und Verhalten von Menschen vermittelt bekommen. Vertiefungen kommen leider erst so richtig im Master, allerdings gab es Wahlmodule die eine Schwerpunktfestlegung erlaubt haben. Alles in allem würde ich es wieder machen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter