Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der staatlichen "Ruhr Uni Bochum" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bochum. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1995 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Digitales Studieren bewertet.
Vollzeitstudium
Vielfältige Themen
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Sehr gut an meinem Studium finde ich, wie wir viele Bereiche der Psychologie abdecken. Von der Entwicklungs- bis hin zur Neuropsychologie ist alles drin. Und natürlich auch Statistik Die Professoren sind mal sehr engagiert, aber teilweise auch sehr lustlos.
Gute Ausbildung unter schwierigen Umständen
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Grundsätzlich findet die Lehre von durchweg kompetenten und in ihrem Bereich sehr erfahrenen Dozenten geleitet statt. Zum Teil ist es so, dass Seminare, trotz ihrer kleinen Gruppen, etwas uninteressant und wenig mitreißend gestaltet sind. Gerade im ersten Semester fand ich den Workload (v.a. durch 5 Klausuren) recht hoch, was allerdings auch den Umständen mit der Online-Lehre und Corona geschuldet sein kann. Die darauffolgenden Semester waren dazu im Vergleich sehr entspannt.
Weitesgehend positiv
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Die Dozierenden sind sehr nett und hilfsbereit. Fast alle Lehrenden sind wohlwollend in der Notenvergabe und unterstützen die Studierenden. Nur die Ausstattung lässt manchmal zu wünschen übrig, weil das Studium dadurch etwas spannender werden könnte.
Abgesehen davon sind die Inhalte sehr sehr interessant und abwechslungsreich! Man lernt aus vielen verschiedenen Perspektiven und Themenbereichen das Fach (und benachbarte Fächer) kennen.
Super Studium!
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)
Habe jetzt diesen Semester mir meinem Studium angefangen und finde es super! Die Dozenten sind echt gut, die Lehrveranstaltungen auch und ich mag dass wir immer Emails über alles bekommen. Die SSC ist auch super und die Mitarbeiter im International Office sind echt hilfreich!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter