Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "Uni Bamberg" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Bamberg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 700 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Organisation bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Bamberg

Letzte Bewertungen

4.3
Jana , 21.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Lena , 15.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Maxi , 03.11.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Du begeisterst Dich für die menschliche Psyche und möchtest mehr darüber erfahren? Du kannst Dir vorstellen, als Psychologe Klienten zu betreuen? Dann solltest Du Psychologie studieren. Von eigenen Forschungsexperimenten bis hin zu hohen Posten in Unternehmen - mit dem Psychologie Studium stehen Dir viele Türen offen.

Psychologie studieren

Alternative Studiengänge

Psychology
Master of Science
Uni Hamburg
Psychosoziale Beratung und Recht
Master of Arts
Frankfurt UAS
Psychologie
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super flexibel und tolle Uni

Psychologie (B.Sc.)

4.3

Die Uni Bamberg hat mich echt positiv überrascht! Ich durfte selbst entscheiden, ob ich mir frühere Module anerkennen lasse oder lieber alles nochmal mache. Das gibt einem viel Freiheit.

Die Stadt selbst ist wunderschön und super sicher – ich hab mich direkt wohlgefühlt. Die Vorlesungen sind spannend, und die Dozenten geben sich viel Mühe, alles verständlich und praxisnah zu erklären. Man bekommt alle Folien und Unterlagen online, was das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Schönes familiäres Ambiente

Psychologie (B.Sc.)

4.7

An der Uni Bamberg ist der Psychologie Studiengang sehr klein daher kennt man eigentlich alles. Das kann jeder für sich entscheiden, wie man das findet. Die Profs sind eigentlich alle gut und über die Fachschaft wurde man gut aufgenommen.
Bamberg ist nicht so groß weshalb man oft verschiedenen Leuten über den weg läuft.

Seminare, die im Gedächtnis bleiben

Psychologie (B.Sc.)

3.6

Ich habe das Gefühl, dass in Bamberg Psychologie deutlich besser ist als in anderen Städten. Die meisten Dozierenden machen ihren Job sehr gut und vor allem die vielfältige Auswahl an Seminaren ist toll. Dabei nehme ich immer am meisten mit und es ist sehr praxisbezogen und damit ein guter Ausgleich zu den Vorlesungen.

Bamberg Ja und Psychologie nein

Psychologie (B.Sc.)

4.0

Versteht mich nicht falsch: Die Uni gibt sich wirklich Mühe, dieses Studium gut aufzubauen. Man hat sehr viel Flexibilität in der Gestaltung der Semester (z.B. Bachelorarbeit schon in der Mitte des Studiums, Unterstützung bei Auslandsplänen, Praktika etc.) und es gibt eine Menge richtig toller Dozent:innen und Seminare (so praktisch, anwendungsbezogen und vielseitig habe ich an keiner anderen Uni Psychologie-Seminare gesehen - Beispielthemen Theatertherapie, Tod und Trauer, psychologische Auswirkungen der Raumforschung...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 22
  • 5
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 76 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024