Psychologie (B.A.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "TU Dortmund" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Dortmund. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 14 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1291 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Onlinevorlesungen.. naja
Psychologie Lehramt
Der Studiengang ist super, aber die Organisation lässt wünschen übrig. Vieles wird einfach nur hochgeladen ohne Erklärung und auch seit Corona halten sich viele Dozenten nicht an das Prinzip, zu ihrer eigentlichen Vorlesungszeit auch ihre Vorlesungen online zu stellen, sodass man sehr in Verzug gerät.
SEHR SPANNEND
Psychologie Lehramt
Die Themenbereiche der Psychologie sind sehr interessant, auch wenn es nicht das reine Psychologiestudium ist, kriegt man dennoch in den meisten Bereichen einen sehr interessanten und auch sehr hilfreichen Einblick, sodass man schon direkt viel mehr Spaß an dem Studium hat! Der Bezug zum Alltag ist auch ein sehr ausschlaggebender Grund für mein Interesse und für mich dieses Fach zu studieren!
Langweilige Gestaltung
Psychologie Lehramt
Aufgrund dessen, dass ich mit dem Unterrichtsfach "Psychologie" bisher nicht vertraut war, freute ich mich sehr auf mein Studium. Allerdings wurde mir die Freude teilweise genommen, da sämtliche Seminare langweilig gestaltet wurden. Das finde ich schade. Die Themenauswahl finde ich dennoch sehr passend.
Würde ich immer wieder so machen
Psychologie Lehramt
Das Studium macht echt Spaß und die Dozenten und Kommilitonen sind super nett und freundlich!
Kann ich nur weiterempfehlen und man lernt in kleinen Gruppen sehr viel dazu.
Studium ist gut aufgebaut und strukturiert.
Seminare sehr interessant gestaltet und Schwerpunkte kann man setzen
Weiterempfehlungsrate
- 79% empfehlen den Studiengang weiter
- 21% empfehlen den Studiengang nicht weiter