Psychologie (B.Sc.)
Studentennahes Studium
Dozenten sind sehr studierendennah. Bei Anliegen kann man sich immer an sie wenden und sie werden dir zeitnah antworten und in den meisten Fällen gemeinsam mit dir nach einer Lösung suchen. Leider gab es bisher einige Unterschiede zwischen Studien- und Approbationsordnung, die sich hoffentlich in den nächsten Semestern und mit neuen Studienordnungen beilegen lassen.
Man muss es wollen
Die Inhalte des Studiums sind super interessant und die Dozenten nah an den Studenten. Die Organisation besonders in Bezug auf den Klinischen Bereich macht es einem aber echt schwer. Man muss sich selbst um alles kümmern, was an sich nicht schlimm ist, aber man hat oft das Gefühl dass es vieles ungeklärt bleibt.
Leipzig kann jeder, Chemnitz muss man wollen
Obwohl ich am Anfang sehr skeptisch beäugt wurde, warum ich denn nach Chemnitz ziehen würde, war ich sehr schnell von Studium & Stadt begeistert. Die Uni ist sehr familiär, man kennt fast jeden Studierenden und die Dozierenden sind sehr zugänglich. Die Lehre gewinnt dadurch deutlich an Qualität. In Chemnitz passiert mehr als man denkt und die Stadt entwickelt sich ziemlich positiv! Zum Studieren ist Chemnitz allein schon dank der niedrigen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Psychologie in Chemnitz
Die Universität überzeugt mit ihrer Organisation. Sie bietet gute Möglichkeiten sich zurechtzufinden, sowohl digital als auch auf dem Campus. Die Lehre ist je nach Dozent:in unterschiedlich gut gestaltet. Auch wenn es überwiegend positiv ist, so sind die Lehrformate teilweise etwas langweilig und dröge.
Weiterempfehlungsrate
- 99% empfehlen den Studiengang weiter
- 1% empfehlen den Studiengang nicht weiter