Psychologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie" an der staatlichen "TU Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1051 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Spannend aber auch viel unwichtig
Viele interessante Inhalte, aber sehr viel geschichtlicher Hintergrund, der eigentlich nicht mehr wichtig ist. Manchmal fällt es schwer zu trennen, was noch relevante Inhalte sind und was nicht, weil beides direkt aufeinanderfolgend unterrichtet wird.
In Braunschweig gibt es vier verschiedene Schwerpunkte, die ich alle sehr interessant finde. Es ist denke ich für jeden etwas dabei.
Sehr interessanter Studiengang
Sehr interessante Themen, aber auch sehr viel eigenständige Erarbeitung. Der Bereich der Statistik ist auch sehr komplex und benötigt viel Auseinandersetzung. Die Möglichkeit einige Vorlesungen zu Hause nachschauen zu können, ist eine große Hilfe. Mit viel Disziplin und Motivation gut machbar.
Persönlich und gute Unterstützung
Der Studiengang hat um die 80 Studierenden wodurch alles Recht persönlich ist und man jeden mehr oder weniger kennt. Lehrinhalte werden gut vermittelt mit vielen freiwilligen Tutorien. Aufnahmen von Vorlesungen können sich teilweise auch zusätzlich zur Präsenzveranstaltung online jeder Zeit angesehen werden und die Studierenden werden bei Dingen wie Stundenplan erstellen gut unterstützt. Es gibt einige Zusatzveranstaltungen mit interessanten Inhalten. Die Mensa bietet immer etwas leckeres auch wenn es manchmal...Erfahrungsbericht weiterlesen
Eigentlich ganz gut
Es gibt einige Dozenten die überragend sind und andere die sich um nichts kümmern. Die meisten sind aber nett und der Studieninhalt wird mit Seminaren sehr praktisch und interessant vermittelt. Dass man für jede Klausur einen freiversuch hat hilft sehr für die Masterbewerbung.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter