Vorheriger Bericht
Liebevoller Chaosstudiengang Psychologie
Augen zu und durch
Das Studium an sich ist sehr auf Methodik und Diagnostik ausgerichtet (Testtheorie, Versuchsplanung, Forschungsmethodik, Statistik, R-Studio). Die Seminare wiederholen sich oft in ihrem Aufbau (Power Point in den meisten Seminaren) und haben meistens leider wenig Abwechslung. Es gibt aber auch Vorlesungen die interessant und Seminare die anschaulich gestaltet sind. Der Lernaufwand ist sehr groß und man sollte ein gutes Zeitmanagement haben. Das Studium ist aufjedenfall machbar, wenn man diszipliniert ran geht und bei den methodischen Modulen: Augen zu und durch :).