Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft (M.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
"Psychologie: Gesundheit in Arbeit und Gesellschaft
Es ist sehr breitgefächert, aber es ist ein absoluter Traum diesen Studienplatz zu haben.
Arbeit und Gesellschaft haben großen Einfluss auf die psychische Gesundheit. Zum Beispiel kann Stress am Arbeitsplatz oder soziale Isolation im gesellschaftlichen Umfeld zu psychischen Problemen führen.
Diese verschiedenen Schritte zu analysieren und sich in die Materie hineinzuversetzen macht Spaß aber ist anstrengend. Arbeiten führe ich mit Laptops von dort aus oder zuhause an meinem Rechner.
Tolles, anwendungsbezogenes Studium
Es handelt sich um den ersten Jahrgang in diesem Studiengang. Entsprechend des Namens hat er den Schwerpunkt Arbeit und Gesundheit, jedoch ist es aktuell auch noch möglich, mit diesem Master die Psychotherapieausbildung nach altem System zu absolvieren. Neben sehr theoretischen Veranstaltungen (z. B. Statistik) gefallen mir besonders die anwendungsorientierten Seminare gut. Der Großteil der Dozent:innen ist sowohl in Wissenschaft als auch in Praxis tätig, was man merkt. Durch den kleinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
PHB Psychologische Hochschule Berlin
PHB - Psychologische Hochschule Berlin
Am Köllnischen Park 2
10179 Berlin
Vollzeitstudium