Zwischenevaluation
Alle paar Monate (immer etwa nach der Hälfte eines Semesters) bekommen wir Fragebögen o.ä. um die Dozenten, ihre Kompetenzen und den zu vermittelnden Stoff zu bewerten. Bei Fragen und Anregungen findet man immer einen entsprechenden anspruchspartner und Rückmeldung, inwieweit die Vorschläge in der Zukunft durchgesetzt werden können. Es ist ein wunderbares miteinander.
In schönem Ambiente bei guter Atmosphäre studieren
Die Lehrveranstaltungen sind weitestgehend anspruchsvoll gestaltet, eine Fächer sind halt wie immer für den ein oder anderen langweiliger als andere, aber das ist denke ich normal.
Die meisten Dozenten die ich bis jetzt hatte waren Kompetent- sollten Dozenten negativ auffallen, werden sie "ausgetauscht".
Der Studienauflauf ist durchdacht aufgebaut und sorgt so für ein angenehmes lernen.
Die Seminare habe eine angenehme Größe (Klassengröße)
Vorlesungen sind natürlich Beamer& Micro unterstützt und es...Erfahrungsbericht weiterlesen
Teures aber lohnenwertes Studium
Man ist an einer privaten Uni eben doch keine Nummer sondern im großen und ganzen kennt jeder jeden.
Sehr nette Athmosphäre in der Hafencity. bemühte Dozenten, angenehmes Lernklima in kleinen Gruppen.
Hervorragende Uni - tolles Studium
Die Lehrveranstaltung sind gut gemacht, die Skripte zu den Lehrveranstaltungen werden vorher im Internet hochgeladen, sodass man sie währenddessen zur Hand hat Notizen machen kann. Die Dozenten sind alle sehr nett und für Kritik immer offen.
Die Uni ist technisch Super ausgestattet. Auch die Räumlichkeiten sind sehr schön und modern, teilweise mit Blick auf den Hamburger Hafen . Dies schafft ein Super Ambiente.
Das Fach Psychologie ist interessant und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter