Psychologie (B.Sc.)
Lehramt Plus
Ich muss für den zusätzlichen Bachelor kaum extra Kurse belegen.
es gibt einige sehr gute Dozenten. jedoch ist es ein verhältnismäßig aufwendiges Studium.
Besonders die Bachelor Arbeit nimmt viel Zeit in Anspruch, da ihr eine quantitative Forschung zu Grunde liegen sollte.
Top Uni mit familiärer Atmosphäre
Ich studiere momentan im 4. Semester an der KU Eichstätt und könnte mir keinen besseren Ort vorstellen...ich bin echt rundum zufrieden, da es einfach super familiär ist und man keine Nummer ist, so wie es oft an anderen Unis der Fall ist. Jeder kennt so ungefähr jeden und man fühlt sich super aufgehoben (die Dozenten kennen sogar deinen Namen). Man muss es natürlich auch mögen, aber ich fühle mich durch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleine Uni - tolle Zeit
An der KU Eichstätt fühlt man dich wirklich geborgen. Die Uni ist klein und fein, es wird auf einen acht gegeben. Leider ist die Organisation vieler Dinge äußerst bürokratisch und dauert sehr lange. Auch die Homepage brauch dringend eine Überarbeitung.
Die Lehrveranstaltungen sind überwiegend gut und lehrreich, es gibt 1-2 Dozenten die sehr viel für ihr Modul fordern. Andere wiederum sind angemessen. Geschenkt wird einem definitiv nichts!
Am Anfang sehr theorielastig
In der Psychologie ist am Anfang das Grundstudium sehr theoretisch. Man sollte sich davon nicht abschrecken lassen!
Generell gibt es an der KU einen hohen wissenschaftlichen Standart, wobei ich sagen muss, dass Statistik an anderen Unis glaube ich schwieriger ist. Man sollte dennoch gutes Englisch sprechen. Die Uni an sich ist super! Ich fühle mich pudelwohl. Leider ergaben sich bei mir einen organisatorischen Probleme, die nur mit Nachdruck gelöst wurden.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter