Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester:
- Klinische Psychologie, Diagnostik und Interventionsforschung
- Psychotherapeutische Basiskompetenzen
- Testtheorie und Testkonstruktion
- Interventuonsorientierte Arbeits- und Organisationspsychologie
- Kulturelle und evolutionäre Grundlagen psychischer Prozesse
2. Semester:
- Health Promotion and Counseling in a Diverse Society
- Advanced Quatitative Methods
- Evaluationsmethoden
- Entscheidungen in Organisationen
- Ergänzungsbereich: Life Span Developmental Neuroscience
3. Semester:
- Klinisch-psychologische Intervention
- Gutachtentechnik
- Organizational Behaviour Across Cultures
- Spezielle Probleme der Angewandten Sozialpsychologie
- Seminar Komm. wiss. Ergebnisse
4. Semester:
- Masterarbeit
Ein Bachelorabschluss in Psychologie oder ein gleichwertiger Abschluss (drei Jahre Studium) in einem verwandten Fach ist die Voraussetzung, um sich für das Masterstudium in Psychologie zu bewerben. Der Studiengang ist NC-frei: bei der Auswahl zählt die persönliche Motivation ebenso wie die fachliche Qualifikation. Für die Bewerbung müssen folgende Dokumente eingereicht werden:
- Motivationsschreiben
- Lebenslauf
- Noten- und Leistungsübersicht des Bachelorstudiums
- Bachelorurkunde (kann nachgereicht werden)
- Bescheinigung über ausreichende Deutschkenntnisse (entfällt bei Muttersprachlern oder wenn Deutsch die Unterrichtssprache des Bachelorstudiums war)
- Bescheinigung über ausreichende Englischkenntnisse (entfällt bei Muttersprachlern oder wenn Englisch die Unterrichtssprache des Bachelorstudiums war)
Bewerbungsfristen für 2020:
|
Die Bewerbung für unsere Masterprogramme erfolgt online. Hierfür muss zunächst ein Account angelegt werden. Nach dem Login kann das Online-Bewerbungsformular ausgefüllt werden und Bewerbungsunterlagen können hochgeladen werden. Hier geht es zum Bewerbungsaccount:
https://www.jacobs-university.de/study/apply-now
Quelle: Jacobs University 2017
Die im Studium erworbenen Qualifikationen finden ihre praktische Anwendung in Bereichen wie psychologischer Diagnostik, Beratung, Training und Psychotherapie. Typische Berufsfelder umfassen neben einer Tätigkeit als Psychologin/Psychologe eine Beschäftigung im Gesundheits-, Sozial-, Personal- und Bildungswesen, in Wissenschaft, Verwaltung oder in der Industrie. Der MSc in Psychologie qualifiziert darüber hinaus für vielfältige Aufgaben in leitenden Positionen in Unternehmen und anderen Institutionen. Für forschungsorientierte Absolventinnen und Absolventen besteht außerdem die Möglichkeit, die akademische Qualifikation mit einer Doktorarbeit an der Graduiertenschule „Bremen International Graduate School of Social Sciences“ (BIGSSS, www.bigsss-bremen.de) fortzusetzen.
Quelle: Jacobs University 2017
Die Studiengebühren betragen 20.000 Euro pro akademischem Jahr. Unterkunft und Verpflegung kosten 6.000 Euro pro akademischem Jahr. Die Jacobs University bietet jedem zugelassenen Studierenden ein individuelles Unterstützungspaket zur Studienfinanzierung, zum Beispiel bestehend aus Stipendien und Stundungsoptionen, an.
- Leistungsbezogenes Stipendium bis zu 15.000 Euro pro akademischem Jahr möglich
- Rund 70% der Studierenden erhalten ein leistungsbezogenes Teilstipendium
- Individuelle, einkommensunabhängige Finanzierungsoptionen (z.B. Stundung der Studiengebühren) stehen jedem zugelassenen Bewerber offen (JUStudyAtEase Programm)
- Gestundete Studiengebühren müssen erst nach erfolgreichem Berufseinstieg zurückgezahlt werden – und auch nur, wenn ein Mindesteinkommen erreicht wird.
- Bedarfsabhängige individuelle Finanzierungshilfe zusätzlich auch möglich
- Mehr Infos auf: https://www.jacobs-university.de/study/undergraduate/fees-finances/financial-aid
Quelle: Jacobs University 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Lernen in kleinem Umfeld
Durch die niedrige Studenten-Lehrer Ration, biete die Jacobs University eine optimale und individuelle Betreuung in einem internationalen Umfeld. Durch die breit gefächerte inhaltliche Ausgestaltung der Kurse, wird man als Student optimal auf eine weitere Karriere in unterschiedlichen Berufsbereichen vorbereitet.
3 Jahren in der Hochschule
Ich habe für 3 Jahren Psychologie gemacht. Ich habe bei Deland high school studiert. Die Klasse war eine Stunde. Hier ist eine Klasse 1 Stunde und 15 Minuten. Hier ist die Klasse mehr intensiv und ich fühle mich, dass ich mehr lerne. Die Professorin ist sehr gut.
M Sc Psychologie Jacobs University empfehlenswert
Bilingual, internationales Umfeld, Schwerpunkte: Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Interkulturelle Psychologie, Therapeutenausbildung im Anschluss möglich, sehr gute Dozenten + sehr enge Betreuung, 3 Monate Pflichtpraktikum.
Viel besser als öffentliche Uni!
Habe meinem Bachelor in der Psychologie an einer öffentlichen Uni gemacht. Im Vergleich lerne ich an der Jacobs viel viel mehr! Gerade weil durch die kleine Kursgröße auch viel Diskussionen möglich sind. Auch wird man an dieser Uni mehr von Praktikern unterrichtet wird, als von Dozenten, welche eigentlich nur an Forschung interessiert sind.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bremen
Jacobs University
Campus Ring 1
28759 Bremen
Vollzeitstudium