Sehr gute digitale Inhalte
Um sich selbst intensiver mit den Themen auseinanderzusetzen oder um Hausarbeiten etc. zu schreiben, gibt es sehr viele Möglichkeiten online auf MyCampus an Informationen zu kommen. Auch Erklär-Videos und Leitfäden gibt es zu sehr vielen Themen und diese sind sehr hilfreich. Über den Course Feed kann mich sich jederzeit mit anderen Studierenden und den jeweiligen Tutoren austauschen, so erhält man meist sehr schnell Antworten auf Fragen, wenn man diese nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Warum mein Studium die beste Entscheidung war
Zu Beginn meines Studiums hatte ich ehrlich gesagt große Bedenken. Ich hatte Angst, den Einstieg nicht zu schaffen – sei es inhaltlich oder sozial. Ich befürchtete, allein zu sein, keinen Anschluss zu finden und von den Lerninhalten überrollt zu werden. Doch ich wurde mehr als positiv überrascht.
Schon am ersten Kennenlern-Tag habe ich tolle Menschen getroffen, mit denen ich heute noch befreundet bin. Unsere Kohorte ist fast wie eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich kann mit voller Überzeugung sagen: wirklich hervorragend. In meinem vorherigen Text habe ich bereits einiges erwähnt – zum Beispiel die Online-Skripte, die interaktiven Aufgaben, die KI-Unterstützung zum Üben für Klausuren und die regelmäßigen Zoom-Meetings. Diese digitalen Angebote machen das Lernen nicht nur flexibler, sondern auch abwechslungsreicher und effektiver.
Besonders hervorzuheben sind die sogenannten Learning Sprints – digitale Nachhilfe-Sessions via Zoom, die deutschlandweit von unterschiedlichen Dozierenden angeboten werden. Dort kann man Fragen zu den Skripten stellen, sich Inhalte nochmal erklären lassen oder gezielt auf Klausuren vorbereiten. Das ist eine tolle Ergänzung zum Selbststudium.
Außerdem stellt die Hochschule jedem ein iPad zur Verfügung, was das digitale Lernen enorm erleichtert. Damit kann man jederzeit auf die Lernplattform zugreifen, in der MyCampus-App arbeiten, Skripte lesen, markieren und bearbeiten sowie alle Materialien an einem Ort bündeln. Das iPad ist quasi mein ständiger Studienbegleiter geworden.
Insgesamt finde ich, dass meine Uni in Sachen Digitalisierung wirklich sehr gut aufgestellt ist – modern, durchdacht und absolut praxisnah.
Frustration
Ich studiere nun seit Oktober 2023 bei der IU und ich muss leider sagen ich bin extrem enttäuscht. Ich hatte mir das myStudium ausgesucht um vor Ort effektiv an Vorlesungen teilzunehmen, mir wurde jedoch ziemlich schnell klar dass hier nur Tutorien angeboten werden. Diese sind zwar zum Teil hilfreich, aber von einer richtigen Vorlesung sehr weit entfernt. Ich lerne seither alleine bei mir daheim, und hätte, damit auch einfach ein...Erfahrungsbericht weiterlesen
Trotzdem muss ich sagen, dass bei dem Online-Campus des Öfteren Fehler auftreten und die Seite für mehrere Stunden offline bleibt, was den Lernfluss stört.
Abgesehen davon funktioniert alles sehr gut, die Professoren sind einfach zu erreichen und alles wichtige betreffend Dokumenten wird online zur Verfügung gestellt.
Positive Erfahrungen
Bis jetzt habe ich nur positive erfahrungen an der hochschule gemacht . die vorlesungen sind gut gestaltet und die dozenten beschäftigen sich in den meisten fällen sehr mit den themen und können auch meist alle fragen beantworten .
bei nachfragen ist die uni schnell im antworten und versucht alles mögliche um es dir so angenehm wie möglich zu gestalten.
die klausuren sind immer auf die lerninhalte immer wiederzufinden und die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter