Das mystudium an der IU - für mich genau richtig
Der Mix aus Präsenz- und Online Lehre war für mich das entscheidende Kriterium für die Wahl der IU.
Ich habe diesen Schritt nicht eine Sekunde bereut: Aktuelle Skripte; mein Lernbuddy Synthea, der mich bei Klausurvorbereitungen unterstützt; Präsenz Tutorials mit Lehrenden, die oft praxisnahe interessante Beispiele aus ihrem Berufsalltag schildern, sowie eine gute Connection mit meinen Mit-Studierenden und last not least die angenehme Atmosphäre am Campus mit immer hilfsbereiten und engagierten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Die Dozenten sind per Mail oder den Course Feed zu erreichen und antworten zeitnah.
Alltagsnähe und starke Organisation
Die Dozent:innen sind sehr kompetent, erscheinen freundlich, offen, vorbereitet und gehen auf alle Fragen ein. Es gibt ausreichend Sitze und Seminare. Man ist 2-3 Tage pro Woche in der Uni in einem Raum mit bis zu 30 Sitzen. Den Lehrveranstaltungen ist gut zu folgen. Sie dauern 2:30 Std und sind bisher sehr interaktiv und mit Alltagsbeispielen gestaltet. Online findet man alles, Foliensätze, Skripte, Literatur, Klausurbedingungen. Man ist selbst wenn man...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt auch zahlreiche Organisationsbereiche, wie Anträge. Man kann immer eine Immatrikulationsbescheinigung abrufen.
Es gibt die Möglichkeit sich für Vorlesungen online zu registrieren, dies muss aber Wochen vor ihnen geschehen.
Dozent:innen antworteten mir innerhalb eines Tages per Microsoft Teams.
Flexibel, digital und praxisnah: IU
Das Psychologiestudium überzeugt durch flexible Lernfornate und praxisnahe Inhalte. Die meisten Dozierenden sind freundlich und unterstützen individuell. Besonders hilfreich ist die riesige Auswahl in der Online-Bibliothek mit Zugang zu vielen renommierten Zeitschriften oder wissenschaftlichen Artikeln. Hierbei muss jedoch genügend eigene Motivation vorhanden sein, um vor allem Online-Phasen gut durchzustehen. Die Organisation könnte teils strukturierter sein, insgesamt bietet es aber viel Freiraum um gemäß dem eigenen Lerntypen zu studieren.
Viele Möglichkeiten, mangelnde Organisation
Mein Studium gefällt mir an sich schon sehr gut jedoch gibt es einige organisatorische Punkte die man bemängeln kann trotzdem kommt man gut voran und die Studieninhalte sind gut gestalten so das man sich ideal auf die Prüfungen vorbereiten kann. Die Lehrveranstaltung sind auch in relativ kleinen Gruppen was es möglich macht näher auf Themen und Fragen einzugehen was natürlich das Studium um einiges besser macht, auch wenn die Vorlesungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter