Vorheriger Bericht
Solide, aber mehr online als Präsenz
Das mystudium an der IU - für mich genau richtig
Der Mix aus Präsenz- und Online Lehre war für mich das entscheidende Kriterium für die Wahl der IU.
Ich habe diesen Schritt nicht eine Sekunde bereut: Aktuelle Skripte; mein Lernbuddy Synthea, der mich bei Klausurvorbereitungen unterstützt; Präsenz Tutorials mit Lehrenden, die oft praxisnahe interessante Beispiele aus ihrem Berufsalltag schildern, sowie eine gute Connection mit meinen Mit-Studierenden und last not least die angenehme Atmosphäre am Campus mit immer hilfsbereiten und engagierten Mitarbeitern - all das trägt dazu bei, dass ich meine Entscheidung für die IU nicht eine Sekunde bereut habe.
Die IU ist für mich wie ein lebendiger Organismus, der sich ständig weiterentwickelt und ich bin gespannt auf meine weitere Bildungsreise dort.
Ich habe diesen Schritt nicht eine Sekunde bereut: Aktuelle Skripte; mein Lernbuddy Synthea, der mich bei Klausurvorbereitungen unterstützt; Präsenz Tutorials mit Lehrenden, die oft praxisnahe interessante Beispiele aus ihrem Berufsalltag schildern, sowie eine gute Connection mit meinen Mit-Studierenden und last not least die angenehme Atmosphäre am Campus mit immer hilfsbereiten und engagierten Mitarbeitern - all das trägt dazu bei, dass ich meine Entscheidung für die IU nicht eine Sekunde bereut habe.
Die IU ist für mich wie ein lebendiger Organismus, der sich ständig weiterentwickelt und ich bin gespannt auf meine weitere Bildungsreise dort.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Sehr gut, die mycampus Plattform ist übersichtlich aufgebaut. Darüber hinaus werden alle wichtigen Dokumente online zur Verfügung gestellt, auch die Anmeldung für Seminare und Präsenz Tutorials wird über mycampus abgewickelt.
Die Dozenten sind per Mail oder den Course Feed zu erreichen und antworten zeitnah.
Die Dozenten sind per Mail oder den Course Feed zu erreichen und antworten zeitnah.
Petra hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Den Campus finde ich ganz ok.Auch 52% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
-
Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.63% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 51% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 84% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.47% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.52% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 79% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 46% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.57% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 53% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 56% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.61% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.Auch 61% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
-
Festivals sind nichts für mich.45% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 70% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.52% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.