Vorheriger Bericht
Das mystudium an der IU - für mich genau rich...
Alltagsnähe und starke Organisation
Die Dozent:innen sind sehr kompetent, erscheinen freundlich, offen, vorbereitet und gehen auf alle Fragen ein. Es gibt ausreichend Sitze und Seminare. Man ist 2-3 Tage pro Woche in der Uni in einem Raum mit bis zu 30 Sitzen. Den Lehrveranstaltungen ist gut zu folgen. Sie dauern 2:30 Std und sind bisher sehr interaktiv und mit Alltagsbeispielen gestaltet. Online findet man alles, Foliensätze, Skripte, Literatur, Klausurbedingungen. Man ist selbst wenn man nicht zur Vorlesung geht, gut ausgestattet. Es gibt keine Präsenzpflicht. Man kann das Studium gut mit Arbeit kombinieren. Selbst wenn man mal fehlt ist alles online und man kann die Dozent:innen gut kontaktieren bei Nachfragen. Die Räumlichkeiten am Campus Köln (Hildeboldplatz 20) sind modern, schlicht. Man fühlt sich wohl. Vor allem die Säle sind schön, einige aus historisch.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital gibt es alles: Skripte, Foliensätze, Literatur, Musterklausuren, Online-Tests in den Lektionen.
Es gibt auch zahlreiche Organisationsbereiche, wie Anträge. Man kann immer eine Immatrikulationsbescheinigung abrufen.
Es gibt die Möglichkeit sich für Vorlesungen online zu registrieren, dies muss aber Wochen vor ihnen geschehen.
Dozent:innen antworteten mir innerhalb eines Tages per Microsoft Teams.
Es gibt auch zahlreiche Organisationsbereiche, wie Anträge. Man kann immer eine Immatrikulationsbescheinigung abrufen.
Es gibt die Möglichkeit sich für Vorlesungen online zu registrieren, dies muss aber Wochen vor ihnen geschehen.
Dozent:innen antworteten mir innerhalb eines Tages per Microsoft Teams.