Empfehlung für psychodynamisch Interessierten
Ganz gut. Die Profs wollen auch einen was erklären und rattern nicht nur ihren Text runter. Im den Seminaren ist Anwesenheitspflicht aber nicht in den Vorlesungen. Besonders wenn man sich für Psychoanalyse oder Tiefenpsychologie interessierst und weniger VT kann man die Uni echt empfehlen. Wenn ihr aber sicher seit in VT zu arbeiten, eher eine andere Uni weil darüber Lehrer ihr im Verhältnis weniger.
Online Registrierung für Kurse aber alle besuchen gleichzeitig in die akurse zu kommen, deswegen stürzt die Seite dann auch gerne mal ab. Und es wird nicht ausgelöst, also wer als erstes kommt, bekommt auch den Platz in den Kursen.
Alle Profs sind per Mail erreichbar manche reagieren sofort, bei manchen wartet man 1-3+ Wochen
Die Idee war gut, doch die Welt noch nicht bereit
Die Institutionsgründung der IPU im Jahr 2009 war ein wichtiger Schritt, das Angebot eines psychoanalytisch-orientierten akademischen Psychologie-Studiums, welches alle Kriterien für einen staatlich-anerkannten Bachelor- und Masterstudiengang erfüllt, sicherlich lange überfällig. Die IPU zeichnet vor allem aus, dass an ihr erfahrene, renommierte und vor allem praktizierende Psychoanalytiker:innen ein wissenschaftliches Zuhause finden. Von ihrer klinischen Erfahrung können Studierende der IPU in der Lehre definitiv zehren. Für geisteswissenschaftlich-orientierte Studierende ist die IPU darüber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Psychoanalytischer Fokus
Für alle die sich für Psychoanalyse interessieren ist eine heute gute Möglichkeit sich in dem Bereich zu spezialisieren auch schon in Bachelor. Die Leidenschaft der Dozenten uo profs ist wirklich sehr present. Das einzige was negativ auffällt ist teilweise dass die Kurswahl und andere organisatorische Dinge nicht gut kommuniziert werden.
Studium PLUS
Der Psychoanalytische Fokus an der Universität lässt sich wirklich in vielen Modulen zeigen und die Begeisterung der Dozenten in dem Bereich ist nicht zu übersehen. Es ist alles was online und bei Bewerbungsgesprächen auch „versprochen“ wird. Eine (meiner Meinung nach) sehr transparente Private Uni, die man so nicht mehr finden kann.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter