Volltreffer!
Auch wenn es im Bachelor zunächst um teilweise weniger interessante Inhalte geht, die mehr Biopsychologische Vorgänge und weniger den Menschen an sich fokussieren, bietet die IPU jede Menge interessante Lehrveranstaltungen mit sehr engagierten DozentInnen. Es hat sich definitiv bestätigt, dass dies das richtige Fach für mich ist und sich mein Interesse an der Psychologie und vor allem Psychoanalyse weiter verfestigt. Besonders die klinischen Seminare und Veranstaltungen bieten einen umfangreichen Überblick...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abslolut empfehlenswert
Sehr gute Uni mit herausragenden Dozenten. Jeder, der sich das Studium an dieser privaten Uni leisten kann und Psychologie studieren möchte, sollte es definitiv in Betracht ziehen, an der IPU zu studieren. Diese Uni hat einen psychoanalytischen Schwerpunkt, welcher an staatlichen Unis nicht zu finden ist und die allgemeinen Studieninhalte um ein vielfaches ergänzt.
Die Lehre vom eigenen Ich
Sehr interessantes Studium, mit hochmotivierten, kompetenten Dozenten, die sich immer Zeit für ihre Studenten nehmen. Man lernt sich selbst besser zu verstehen & durchschaut menschliche Beweggründe. Theorien werden mit lebendigen Beispielen belegt oder kritisch diskutiert. Auch das eigenständige Denken und die Kreativität werden gefördert. Faire Notenvergabe!
Klein aber fein
Die IPU bietet im Gegensatz zu staatlichen Unis in Berlin eine sehr persönliche und individuelle Betreuung. In kaum einer Vorlesung sitzen mehr als 40-50 Studierende, was die Hemmschwelle Fragen zu stellen und interaktiv mitzuarbeiten deutlich senkt. Dazu kommt auch der enge Kontakt zu Professoren, welcher auch ein gleichberechtigtes studieren ermöglicht. Neben der modernen Einrichtung bietet die IPU auch eine gute Lage im Stadtzentrum neben der Spree an der man im...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter