Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ein Ort für echtes Denken und persönliches Wachstum

Psychologie PLUS (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0
Das Psychologie PLUS-Studium an der IPU Berlin bietet eine fundierte und tiefgehende Auseinandersetzung mit psychodynamischen Konzepten, begleitet von einer sehr persönlichen Lernatmosphäre. Der Austausch mit den Dozierenden findet auf Augenhöhe statt, und auch unter den Studierenden herrscht ein respektvoller, offener Umgang. Es geht nicht nur ums Lernen, sondern auch darum, sich selbst weiterzuentwickeln und ich bin dankbar für die Impulse die mich weit über das Studium hinaus begleiten. Ich freue mich schon auf den Master!
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Lene hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
    Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
    Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
    Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
    Auch 88% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    50% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf perfekt geplant ist.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    73% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.1
C. , 27.01.2025 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
4.0
Anonym , 22.10.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
3.8
Lily , 20.07.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
4.0
Valerie , 29.06.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
3.4
Sebastian , 02.04.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
3.6
Sertap , 02.04.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
3.7
Sertap , 04.02.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
4.4
Celina , 23.01.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
4.1
C. , 22.01.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)
3.6
Eva , 15.01.2024 - Psychologie PLUS (B.Sc.)

Über Lene

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 6
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Berlin
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.04.2025
  • Veröffentlicht am: 29.04.2025