Vorheriger Bericht
Ein Ort für echtes Denken und persönliches Wa...
Nur psychoanalytische Inhalte mit schlechter Orga
Man ist sich vermutlich bewusst, wenn man mit einem Studium an der IPU startet, dass der Fokus stark psychoanalytisch ist. Dass allerdings gar keine Verhaltenstherapeutischen Ansätze, nicht mal im kleinsten Rahmen, vorgestellt werden, steht in keiner Balance. Ein Fokus schön und gut, allerdings sollten dennoch andere Lehren mit einbezogen werden. Die Dozent*innen sind in ihren Gebieten meist sehr gut ausgebildet und informiert und bieten spannende Praxisbeispiele.
Leider mangelt es der Uni an immenser Organisation. Prüfungen wurden teils 1 1/2 Jahre nicht kontrolliert. Komilliton*innen konnten nicht an ihrer eigenen Abschlussfeier teilnehmen, obwohl die Arbeit fristgerecht im Semester eingereicht wurde, da die Arbeit nicht rechtzeitig kontrolliert wurde. Stundenpläne wurden spontan eine Woche im Voraus geändert und Prüfungen spontan verschoben. Die versprochenen Veranstaltungen für Studierende fanden nicht nur wegen Corona nicht statt. Außerdem ist es schade, dass lange keinerlei Verpflegungsangebot für Studierende, aufgrund der Schließung der Essbar, vorhanden war.
Im Vergleich zu meiner jetzigen privaten Uni, schneidet die IPU leider in allen Belangen, auch durch den nochmal höheren Preis, schlechter ab.
Leider mangelt es der Uni an immenser Organisation. Prüfungen wurden teils 1 1/2 Jahre nicht kontrolliert. Komilliton*innen konnten nicht an ihrer eigenen Abschlussfeier teilnehmen, obwohl die Arbeit fristgerecht im Semester eingereicht wurde, da die Arbeit nicht rechtzeitig kontrolliert wurde. Stundenpläne wurden spontan eine Woche im Voraus geändert und Prüfungen spontan verschoben. Die versprochenen Veranstaltungen für Studierende fanden nicht nur wegen Corona nicht statt. Außerdem ist es schade, dass lange keinerlei Verpflegungsangebot für Studierende, aufgrund der Schließung der Essbar, vorhanden war.
Im Vergleich zu meiner jetzigen privaten Uni, schneidet die IPU leider in allen Belangen, auch durch den nochmal höheren Preis, schlechter ab.
C. hat 23 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Der WLAN Empfang ist meiner Meinung nach schlecht bzw. nicht vorhanden.50% meiner Kommilitonen sagen, das WLAN auf dem Campus ist Highspeed.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 86% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.70% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 100% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich sieht der Campus ziemlich schäbig aus.Auch für 50% meiner Kommilitonen sieht der Campus ziemlich schäbig aus.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.für 67% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 57% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 56% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.75% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.71% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Ich bin mit der schlechten Erreichbarkeit der Studiengangsleitung unzufrieden.75% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 57% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 70% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.Auch 67% meiner Kommilitonen ernähren sich vegetarisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.Auch 73% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern studiert haben.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.82% meiner Kommilitonen sagen, dass die Meisten am Wochenende nicht in die Heimat pendeln.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 75% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.40% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.86% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.