Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Meine Erfahrungen

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    2.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    1.0
  • Organisation
    1.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    2.7
Ich studiere aktuell an dieser Hochschule und habe insgesamt gemischte Erfahrungen gemacht. Die Studieninhalte bewerte ich mit 2 von 5 Sternen, da man meist nur das Nötigste lernt. Es reicht oft, sich den Stoff einen Tag vor der Klausur anzusehen, um mit sehr guten Noten durchzukommen – was leider den Wert dieser Noten erheblich mindert. Wer sich wirklich inhaltlich weiterbilden möchte, muss sich die empfohlenen Lektüren selbstständig erarbeiten.

Die Dozenten bekommen von mir 4 von 5 Sternen. Zwar übernehmen einige mehrere Fächer gleichzeitig und wirken teilweise etwas unorganisiert, aber insgesamt sind es meist junge, engagierte Lehrkräfte, mit denen man sich gut versteht und die fachlich überzeugen.

Lehrveranstaltungen verdienen für mich nur 2 von 5 Sternen, da sie häufig nur online stattfinden und größtenteils zusätzlich bezahlt werden müssen – was bei Studienbeginn nicht klar kommuniziert wurde.

Die Ausstattung erhält 3 von 5 Sternen: Zwar gibt es PCs, aber die Geräte sind oft langsam und instabil. Das Internet ist jedoch sehr gut. Eine Mensa gibt es nicht, nur eine Gemeinschaftsküche, die alle nutzen und selbst reinigen müssen. Essen muss also zusätzlich auswärts gekauft oder mitgebracht werden.

Bei der Organisation sehe ich mit 1 von 5 Sternen den größten Schwachpunkt: Noten wurden z. B. erst einen Tag vor Beginn des neuen Semesters veröffentlicht – trotz einfacher Prüfungsformate wie Single-Choice. Das ist extrem unpraktisch und frustrierend.
Stundenpläne sind in 7 von 10 Fällen falsch und müssen nachträglich korrigiert und angepasst werden.
Den Literaturzugang finde ich mit 4 von 5 Sternen dagegen gut: Der Makromedekatalog funktioniert ähnlich wie an großen Unis (z. B. KIT) und bietet viele hochwertige wissenschaftliche Quellen größtenteils kostenlos, teils gegen Gebühr. Die Bücherei ist Ausbaufähig aber inhaltlich ganz okay.

Für das digitale Studieren gibt es von mir 5 von 5 Sternen, auch wenn es schade ist, dass trotz Präsenzstudium die meisten Vorlesungen online stattfinden – meist geballt an einem Tag.

Insgesamt komme ich so auf etwa 2,5 von 5 Sternen. Wer Eigeninitiative mitbringt und viel selbst lernen möchte, kann hier etwas mitnehmen – aber wer auf hochwertige, gut strukturierte Lehre setzt, wird enttäuscht sein.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Jakob hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
    Auch 65% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde immer einen Parkplatz.
    Auch 42% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
  • Gibt es organisierte Studentenpartys?
    Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
    Auch 55% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.
    Auch 68% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    47% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
    44% meiner Kommilitonen sind froh über die Klimaanlagen in den Hörsälen.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
    63% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
    Auch 61% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
  • Wo wohnst Du?
    Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
    Auch 71% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    Auch 63% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 48% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
    Auch 52% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
  • Ist die Studiengangsleitung gut erreichbar?
    Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.
    Auch 75% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
  • Wie lernst Du für Klausuren?
    Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.
    Auch 41% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 61% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 65% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich bin mir unsicher, ob die Wahl meines Studiengangs richtig war.
    67% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    Auch 55% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich ernähre mich vegan.
    48% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 52% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
AM , 26.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
2.4
Marie , 18.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
2.7
Theresa , 26.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Danitza , 13.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Gine , 28.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)
5.0
Anna , 24.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Anouk , 24.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.0
Mia , 19.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.4
Jette , 18.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)
5.0
Franzi , 18.10.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Über Jakob

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Kriminalpsychologie
  • Standort: Campus Stuttgart
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 21.03.2025
  • Veröffentlicht am: 21.03.2025