Vorheriger Bericht
Studium während Corona
Kleine Gruppen vorhanden, aber schlecht umgesetzt
Man lernt meistens in kleinen Gruppen, indem das Semester in mehrere kleinere Kohorten geteilt wird. Leider ist man dann in einigen Lehrveranstaltungen doch mit anderen Kohorten gemeinsam in der Vorlesung sodass man bei 60 Leuten auch nicht mehr von kleinen Gruppen sprechen kann.
Viele der Dozenten sind sehr kompetent und auch alle wissenschaftlichen Mitarbeiter sind sehr engagiert bei Problemen zu helfen.
Auf die Corona Situation war natürlich niemand vorbereitet, aber selbst nach bald 2 Jahren hat sich an der Ausstattung noch nichts gebessert und Hybrid Unterricht ist kaum bis gar nicht möglich. Da sind andere Hochschulen deutlich weiter, sollte man bei einer privaten Hochschule auch erwarten können.
Der Bewerbungsprozess war fair aufgebaut, sodass jeder eine theoretische Chance bekommt hier zu studieren.
Viele der Dozenten sind sehr kompetent und auch alle wissenschaftlichen Mitarbeiter sind sehr engagiert bei Problemen zu helfen.
Auf die Corona Situation war natürlich niemand vorbereitet, aber selbst nach bald 2 Jahren hat sich an der Ausstattung noch nichts gebessert und Hybrid Unterricht ist kaum bis gar nicht möglich. Da sind andere Hochschulen deutlich weiter, sollte man bei einer privaten Hochschule auch erwarten können.
Der Bewerbungsprozess war fair aufgebaut, sodass jeder eine theoretische Chance bekommt hier zu studieren.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die technischen Mittel wurden leider selbst nach 2 Jahren noch nicht für hybriden Unterricht angepasst. Die Räumlichkeiten, die hybriden Unterricht erlauben sind rar und dementsprechend viel ausgebucht. Die Dozenten haben unterschiedlich flexibel auf die corona Lage reagiert, einige haben gerne und hervorragend Hybrid angeboten, andere haben sich geweigert und schlichtweg Präsenz durchgezogen und somit Studierende mit gesundheitlichen Einschränkungen ausgeschlossen.
Die digitale Lehre, die statt gefunden hat war jedoch organisiert und angenehm.
Die digitale Lehre, die statt gefunden hat war jedoch organisiert und angenehm.
Julia hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.42% meiner Kommilitonen geben an, dass unsere Hochschule eine Partyhochburg ist.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.78% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 86% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.Auch 48% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 47% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.50% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.60% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 95% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 71% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 64% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 64% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 85% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann49% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 63% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.54% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.54% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 72% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 69% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
Kommentar der Hochschule