Weitaus mehr als ein Studium zum Selbstverständnis
Den Studiengang Psychologie kann ich auf jeden Fall empfehlen! Es gibt verschiedenste Module, die unterschiedliche Themen- und Interessenbereiche abdecken. Es ist jedoch wirklich zeitintensiv und man sollte diesen Studiengang definitiv nicht unterschätzen. Da man mit einem abgeschlossenen Studium der Psychologie einen breiten Fächer von möglichen Berufsfeldern besitzt, lohnt sich der Aufwand jedoch.
Außerdem sollte man bedenken, dass das Studium nicht zu einer besseren Selbstverständnis oder Eigenanalyse konzipiert ist.
Der statistische...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gefallener Standort
Eigentlich ein sehr empfehlenswertes Studium, auch wenn die Kosten sehr heavy sind. Doch seit der Standort in Schwerin schließt und die MSH eingezogen ist, fühlt sich alles eher fremd an. Die Dozenten sind zwar noch immer für einen da und auch die Herzlichkeit seitens der Verwaltung vor Ort sind geblieben, aber es fühlt sich einfach an, als wäre man ein Besucher an seiner eigenen FH.
Sehr großer Kritikpunkt meines Erachtens...Erfahrungsbericht weiterlesen
Tolle Inhalte aber das war’s auch schon
Die Inhalte des Studiums sind toll und wie erhofft allerdings sind viele Dozenten nicht besonders bemüht und die Organisation ist schlecht. Vorgaben und wichtige Informationen werden nicht vernünftig kommuniziert. Man wird in Entscheidenden Momenten alleine gelassen. Obwohl so viel Geld für die angebliche „Unterstützung“ gezahlt wird merkt man davon so gut wie garnichts. Bei Kritik wird diese dann auch nur abgewiesen statt ernst genommen. Geht einfach woanders studieren wenn ihr...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine beste Entscheidung
Das Studium an der FHM wird einem durch viel Unterstützung der Dozenten, Wissenschaftlichen Mitarbeiten und das Prüfungsamt sehr leicht gemacht. Es wird sich bei Fragen oder Problemen immer Zeit genommen und zusammen nach einer Lösung gesucht. Die Vorlesungsinhalte werden immer praxisnahe und interessant vermittelt, sodass man immer mit Freude an den Veranstaltungen teilnimmt.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter