Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Titel der Dozenten wichtiger als ihre Fähigkeiten

Psychologie (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    2.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Da es eine Privatuni ist gibt es genügend Plätze, allerdings könnte man bessere Dozenten und Professoren im Psychologie Beriech einstellen. Vor allem in den Online Kursen schweifen die Dozenten oft vom eigentlichen Thema ab und verschwenden Vorlesungszeit, in der sie sich individuell um unsere Fragen kümmern könnten (so wie das Studium beschrieben wurde und weshalb viele von meinen Kommilitonen und ich so viel Geld für den Bachelor zahlen). Oft geben Dozenten und Professoren mit ihren vielen Titeln an, was ja auch ein toller Verdienst ist, jedoch muss man keine Zeit dafür verschwenden. Zumal können viele von Ihnen trotz Titel weder gut erklären noch einen übersichtlichen Unterrichtsinhalt gestalten.
Zusätzlich gibt das Trimester System den Studierenden kaum Zeit zur Erholung.

Lea hat 8 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie umfangreich ist das Hochschulsport-Angebot?
    Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
    Auch 71% meiner Kommilitonen geben an, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
  • Wie gepflegt sind die Toiletten?
    Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
    Auch 72% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
    Auch 74% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich bedauere es, dass es keine Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
    73% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.
    76% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.
    78% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Pendeln viele Deiner Kommilitonen am Wochenende in die Heimat?
    Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
    Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    45% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Liebe Lea,

vielen Dank für dein Feedback. Ich verstehe, dass es frustrierend sein kann, wenn das Studium nicht den eigenen Vorstellungen entspricht.

An der FHM legen wir großen Wert auf die Qualität unserer Lehre und darauf, dass unsere Dozierenden didaktisch und inhaltlich bestens vorbereitet sind. Zudem gibt es regelmäßige Dozentenevaluationen und Studiengruppensitzungen, die genau dazu dienen, Probleme frühzeitig zu erkennen und anzusprechen. Diese Möglichkeiten werden von unseren Studierenden aktiv genutzt, und wir setzen entsprechendes Feedback um.

Was das Trimester-System betrifft, verstehen wir, dass es eine Umstellung sein kann, aber es ist bewusst so gestaltet, um ein intensives und praxisnahes Lernen zu ermöglichen. Wir achten darauf, dass trotz des Zeitplans genug Freiraum bleibt, damit die Studierenden regenerieren können.

Es ist schade, dass deine Kritik die positiven Aspekte unseres Studienmodells und die zahlreichen Gelegenheiten zur Mitgestaltung und Feedback-Abgabe außer Acht lässt. Wir laden dich ein, diese Kanäle aktiv zu nutzen, wenn konkrete Anliegen bestehen. Nur so können wir uns gemeinsam weiter verbessern.

Anna-Lena vom Hochschulmarketing
11.12.2024

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Malina , 16.04.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
Daniel , 30.12.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.9
Julius , 14.06.2024 - Psychologie (B.Sc.)
5.0
Lucy , 15.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.7
Christine , 08.05.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
Lisa , 10.04.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.0
Elena , 08.04.2024 - Psychologie (B.Sc.)
4.6
Paula , 12.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.3
S. , 08.03.2024 - Psychologie (B.Sc.)
3.7
Ann-Christin , 24.02.2024 - Psychologie (B.Sc.)

Über Lea

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Vollzeitvarianten an unterschiedlichen Standorten
  • Standort: Standort Bielefeld
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 09.12.2024
  • Veröffentlicht am: 10.12.2024