Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Psychologie mit Schwerpunkt klinische Psychologie" an der privaten "Charlotte Fresenius Hochschule" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Das Studium wird in München, Wiesbaden, Hamburg und Köln angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 81 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Genau das, was ich beruflich machen will
Es ist super spannend, also alle Vorlesungen. Die meisten Profs sind super lieb und erklären dir auch gerne 3 mal was, bis du es verstanden hast. Wir haben allerdings eine Professorin, die hält furchtbare, unverständliche Vorlesungen, was ich schade finde, weil ich ein Haufen Geld für das Studium zahle. Der Campus ist top ausgestattet. Außerdem ist er modern. Leider gibt es keine Mensa, sondern nur ein Restaurant, was auch total...Erfahrungsbericht weiterlesen
Minus: Transparenz/Organisation - Plus: Dozenten
Ich kann ein Psychologie-Studium an der Charlotte Fresenius prinzipiell weiterempfehlen. Dennoch sollte jedem im Vorhinein bewusst sein, dass es sich um eine naturwissenschaftliche Disziplin, mit vielen statistischen Inhalten, handelt. In den Punkten „Organisation“ und „Transparenz“ gibt es jedoch Nachholbedarf. Ich studiere im Master Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und bin am Campus Wiesbaden eingeschrieben. Das Gebäude ist super modern, sehr gut ausgestattet und man fühlt sich wirklich richtig wohl. Leider...Erfahrungsbericht weiterlesen
• Professoren/Dozenten sind gut erreichbar und antworten meistens innerhalb von 24 Stunden
• Man muss sich nicht im Vorfeld für Seminare/Vorlesungen registrieren. Höchstens durch ein Kurspasswort, das durch den Professor/Dozenten zur Verfügung gestellt wird
Ausbildungskonform
Der Studiengang ist sehr fordernd aufgebaut. Er bietet mit Modulen einen tiefen Einblick in die klinische Psychologie und eine hervorragende Vorbereitung auf die Ausbildung als psychologische Psychotherapeutin egal für welche Schule man sich nach dem Studium entscheidet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter