Vorheriger Bericht
Sehr gute Erfahrung
Das Studium, welches sich wie Schule 2.0 anfühlt
Hallo,
also an sich macht mir mein Studium echt Spaß und es war schon lange ein großer Traum von mir, diese Richtung einzuschlagen, da ich eines Tages mal Psychotherapeuten werden möchte. Aktuell bin ich am Ende vom 2ten Semester und es sind halt extrem theoretische Inhalte und manchmal hat man das Gefühl, man studiert Psychologe, Mathematik, Biologie, IT in einem hahaha!
Die Prüfungsphasen sind für mich persönlich extrem anstrengend und nervenzerrend, aber ich denke da geht es einigen so.
Trotzdem erfüllt mich das Studium schon irgendwo sehr, muss ich sagen :).
also an sich macht mir mein Studium echt Spaß und es war schon lange ein großer Traum von mir, diese Richtung einzuschlagen, da ich eines Tages mal Psychotherapeuten werden möchte. Aktuell bin ich am Ende vom 2ten Semester und es sind halt extrem theoretische Inhalte und manchmal hat man das Gefühl, man studiert Psychologe, Mathematik, Biologie, IT in einem hahaha!
Die Prüfungsphasen sind für mich persönlich extrem anstrengend und nervenzerrend, aber ich denke da geht es einigen so.
Trotzdem erfüllt mich das Studium schon irgendwo sehr, muss ich sagen :).
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Mit der digitalen Aufstellung bin ich persönlich auch zufrieden und hatte noch keine negativen Erfahrungen!
Wir haben insgesamt drei Apps wie zb. die studentische E-Mail Adresse, Studynet, wo wir alle Vorlesungen und alle Seminarinhalte online verfügbar haben und das Serviceportal, wo wir den Stundenplan und zB. alle wichtigen Unterlagen als PDF abrufen können. Ansonsten gibt es Computerräume mit Apple Geräten und jeder Raum ist mit einem Beamer und vielen Anschlüssen ausgestattet.
Außerdem kann auch online nachgucken, was es an dem Tag in der Kantine zu Essen gibt.
Die An- und Abmeldungen für Prüfungen, neue Module, Hausarbeiten… findet auch alles online statt und ist relativ selbsterklärend und verständlich gemacht!
Professoren und Dozenten können wir über unsere studentische E-Mail schreiben, was bis jetzt immer reibungslos funktioniert hat!
Es gibt außerdem eine Liste, wo wir alle E-Mail Adressen von den Professoren und Dozenten einsehen können, was die Vernetzung vereinfacht!
Wir haben insgesamt drei Apps wie zb. die studentische E-Mail Adresse, Studynet, wo wir alle Vorlesungen und alle Seminarinhalte online verfügbar haben und das Serviceportal, wo wir den Stundenplan und zB. alle wichtigen Unterlagen als PDF abrufen können. Ansonsten gibt es Computerräume mit Apple Geräten und jeder Raum ist mit einem Beamer und vielen Anschlüssen ausgestattet.
Außerdem kann auch online nachgucken, was es an dem Tag in der Kantine zu Essen gibt.
Die An- und Abmeldungen für Prüfungen, neue Module, Hausarbeiten… findet auch alles online statt und ist relativ selbsterklärend und verständlich gemacht!
Professoren und Dozenten können wir über unsere studentische E-Mail schreiben, was bis jetzt immer reibungslos funktioniert hat!
Es gibt außerdem eine Liste, wo wir alle E-Mail Adressen von den Professoren und Dozenten einsehen können, was die Vernetzung vereinfacht!
Luca hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 63% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 50% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 58% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 82% meiner Kommilitonen war es sehr einfach, Anschluss zu finden.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.Auch 56% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.Auch 50% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 40% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 64% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 78% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.Auch 78% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als sehr gut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.Auch 88% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.53% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.70% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 80% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 90% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 83% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.