Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0 (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0" an der staatlichen "Hochschule Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 3 bis 5 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.6 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 728 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Lehrveranstaltungen und Literaturzugang bewertet.
Studienmodelle
-
Prozessmanagement und Usability Engineering Industrie 4.0 - 3 Semester
-
Prozessmanagement und Usability Engineering Industrie 4.0 - 5 Semester
- Es wird empfohlen, die berufliche Tätigkeit z.B. auf 75 % zu reduzieren.
- Zusätzlich zu den Studiengebühren fällt pro Semester ein Semesterbeitrag an.
- Die langen Präsenzphasen (Wochen) des Weiterbildungsmasters sind als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) durch die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung anerkannt.
- Zusätzlich zu den Studiengebühren fällt pro Semester ein Semesterbeitrag an.
- Die langen Präsenzphasen (Wochen) des Weiterbildungsmasters sind als Bildungsurlaub nach dem Niedersächsischen Bildungsurlaubsgesetz (NBildUG) durch die Agentur für Erwachsenen- und Weiterbildung anerkannt.
Guter Studiengang und mit Beruf vereinbar
Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0 (M.Eng.)
Lehrveranstaltungen sind interessant und abwechslungsreich. Prüfungsleistungen variieren zwischen verschiedenen Formen sowie Einzel- und Gruppenarbeiten. Inhalte sind größtenteils aufeinander abgestimmt. Arbeitspensum ist mit Beschäftigung vereinbar. Für Präsensphasen kann Bildungsurlaub genommen werden.
Sehr guter Studiengang
Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0 (M.Eng.)
Der Studiengang ist sehr gut strukturiert und organisiert.
Die Lehrinhalte sind aktuell und interessant, die Dozenten gut vorbereitet und stets sehr hilfreich.
Für Personen, die wie ich Vollzeit arbeiten müssen, ist die 5-semestrige Variante sehr empfehlenswert.
Guter Lerninhalt in kurzer Zeit
Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0 (M.Eng.)
Der Lerninhalt war sehr vielschichtig und interessant. Es wurde zwischenzeitig sehr stressig, aber zu jeder Zeit noch machbar trotz 35 h Woche auf der Arbeit.
Dozenten waren immer sehr hilfsbereit und haben viel unterstützt. Ingesamt ein gelungener Studiengang.
Gut gemacht
Prozessmanagement Usability Engineering Industrie 4.0 (M.Eng.)
Ich fand das Studium insgesamt gut koordiniert.
Kurz gesagt: ein Studium ideal für Ingenieure, die schon mitten im Ingenieurberufsalltag stehen, ist es der richtige Karriere-Kick (Programmierung, Technik, ganzheitliches Mangement und Methodik).
Für andere wie mich trotzdem richtig wegen viel Übungspraxis, Erwerb von Methodenkompetenz.
Empfehlung: vorher eigene Ziele festlegen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter