Prozess- und Projektmanagement (M.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Prozess- und Projektmanagement" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Teilzeitstudium, duales Studium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 523 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Studienmodelle
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deinen Studiengang und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Sehr praxisorientiert
Das Studium ist sehr gut aufgebaut und es gibt viele Dozenten, die aus der Praxis kommen und nicht nur an der Hochschule unterrichten. Dadurch ist das Studium sehr praxisorientiert aufgebaut. Es gibt viele Fallstudien und man nimmt sehr viel mit. Auf den Projejtalltag im Unternehmen bereitet es dennoch nur bedingt vor, da man nicht jeden Fall in Studium durchgehen kann. Man bekommt dennoch viele Methoden mit auf den Weg.
Die Organisation von Exkursionen hingegen war nicht so gut.
Von mangelhaft bis sehr gut
Organisatorisch ist der Studiengang mangelhaft, doch die Dozenten gleichen dies wieder aus. Durch ihre Praxiserfahrung können die den Lehrstoff anschaulich vermitteln und erleichtern so auch die Anwendung des Gelernten im Unternehmen. Mit einem Studienentgelt von 12.500€ nicht gerade ein Schnäppchen.
Anspruchsvolle Kombination aus Praxis und Theorie
Das Studium bietet alles was man sich von modernen Studiengängen wünscht!
Die Vorlesungen sind so konzipiert, dass ein reger Austausch zwischen Theorie und Praxis stattfindet. Die Dozenten sind vielfach aus der Praxis und schaffen es durch die Lehrinhalte neue Impulse zum Nachdenken zu setzen. Das hat mir super gefallen. Durch die kleine Gruppengröße können intensive Diskussionen stattfinden, die auch dabei geholfen haben über den Tellerrand hinaus zu schauen. So ermöglichte mir das Studi...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium an der HWR
Das Studium bot mir die Möglichkeit in meinem Beruf zu bleiben und mein Wissen und meine Fähigkeiten erheblich auszubauen. Die Organisation des Studiums hat sich nahezu immer an die beruflichen Zwänge angepasst. Die Dozenten und Lehrveranstaltung waren durchgehend hochkarätig und die Vorlesungen extrem praxisnah gestaltet.
Sehr zu empfehlen
Ich habe den Studiengang nach einem Jahr im Job begonnen. Ich habe mich für diesen Studiengang entschieden, da ich so Arbeit und Studium unter einen Hut bekommen konnte.
Die Lehrverantstaltungen waren immer sehr interaktiv und man konnte stets seine eigenen Erfahrungen und Meinungen in den Kurs einbringen. Die Dozenten sind überwiegend aus der Praxis und bieten somit deutlich spannender gestaltete Inhalte. Die Kursteilnehmer kamen alle aus verschiedensten Bereichen wie Bau, Banken, IT, Beratung, Beschaffung, sodass man auch mal gut über den Tellerrand hinaus schauen konnte.
Die Kursgröße ist perfekt, um nicht in der Masse unterzugehen oder sich durch Lärm gestört zu fühlen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Wahl des Studienganges.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter