Vorheriger Bericht
Empfehlung
Gut vermittelte verschiedene Inhalte
Grundstudium wird nachher wahrscheinlich nicht mehr so wirklich benötigt. Wenn es aus dem Grundstudium raus geht, wird es interessanter und wichtiger weil man sich so zu sagen spezialisiert. Die Dozenten sind sehr hilfsbereit und immer ansprechbar.
Man muss sich auch natürlich zu hause mut dem Stoff beschäftigen. Dabei unterstützend wirken Hausaufgaben der Dozenten, die auch 10% zur Klausur geben.
Man muss sich auch natürlich zu hause mut dem Stoff beschäftigen. Dabei unterstützend wirken Hausaufgaben der Dozenten, die auch 10% zur Klausur geben.
Dana hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich bin durch das geringe Lernpensum unterfordert.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.