Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Ein anspruchsvolles, aber bereicherndes Studium

Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    1.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik ist definitiv anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Zeit und Disziplin. Besonders der Mechanik-Teil stellt eine große Herausforderung dar und bedarf intensiven Lernens. Trotz der hohen Anforderungen macht das Studium jedoch viel Spaß, da man nicht nur fachlich wächst, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Durchhaltevermögen entwickelt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Gemeinschaft: Die Mitstudierenden und das Umfeld machen die Zeit an der Universität angenehmer und motivierender. Insgesamt kann ich sagen, dass das Studium zwar sehr fordernd ist, aber durch die persönliche und akademische Weiterentwicklung auf jeden Fall bereichernd ist.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.0
S. , 14.01.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.3
Johanna , 23.04.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.6
Louisa , 06.04.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
4.0
Iliana , 16.02.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
4.4
Justin , 29.01.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.9
Iliana , 25.01.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.7
Leon , 18.01.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
4.1
Christian , 11.01.2024 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.6
Iliana , 22.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)
3.9
Mohammed , 13.11.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Produktionstechnik (B.Sc.)

Über Mohamad

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Bremen
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.11.2024
  • Veröffentlicht am: 20.11.2024