Vorheriger Bericht
Anfangs ziemlich hart, später entspannter
Ein anspruchsvolles, aber bereicherndes Studium
Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens mit dem Schwerpunkt Produktionstechnik ist definitiv anspruchsvoll und erfordert ein hohes Maß an Zeit und Disziplin. Besonders der Mechanik-Teil stellt eine große Herausforderung dar und bedarf intensiven Lernens. Trotz der hohen Anforderungen macht das Studium jedoch viel Spaß, da man nicht nur fachlich wächst, sondern auch wichtige Kompetenzen wie Durchhaltevermögen entwickelt.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Gemeinschaft: Die Mitstudierenden und das Umfeld machen die Zeit an der Universität angenehmer und motivierender. Insgesamt kann ich sagen, dass das Studium zwar sehr fordernd ist, aber durch die persönliche und akademische Weiterentwicklung auf jeden Fall bereichernd ist.
Ein weiterer positiver Aspekt ist die Gemeinschaft: Die Mitstudierenden und das Umfeld machen die Zeit an der Universität angenehmer und motivierender. Insgesamt kann ich sagen, dass das Studium zwar sehr fordernd ist, aber durch die persönliche und akademische Weiterentwicklung auf jeden Fall bereichernd ist.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Universität ist digital gut aufgestellt. Über die Plattform Stud.IP hat man Zugriff auf alle wichtigen Informationen zu den Veranstaltungen, einschließlich hochgeladener Folien und Dokumente, was die Organisation deutlich erleichtert. Die Bibliothek bietet nicht nur physische Ressourcen, sondern ermöglicht mit einem Bibliotheksausweis auch Zugriff auf eine Vielzahl von E-Books.
Auf dem gesamten Campus gibt es stabiles WLAN, das jederzeit verfügbar ist. Besonders positiv ist, dass in den Informatik-Übungen PCs zur Verfügung stehen, was das Arbeiten und Lernen erleichtert. Insgesamt wird die Digitalisierung an der Universität sinnvoll eingesetzt, um das Studium effizient und zugänglich zu gestalten.
Auf dem gesamten Campus gibt es stabiles WLAN, das jederzeit verfügbar ist. Besonders positiv ist, dass in den Informatik-Übungen PCs zur Verfügung stehen, was das Arbeiten und Lernen erleichtert. Insgesamt wird die Digitalisierung an der Universität sinnvoll eingesetzt, um das Studium effizient und zugänglich zu gestalten.