Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Rund um zufrieden

Produktionstechnik (B.Eng.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    2.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Ich befinde mich im dualen Studiengang Produktionstechnik an der Hochschule Hannover und habe bisher überwiegend positive Erfahrungen gemacht. Die Kombination aus theoretischem Unterricht an der Hochschule und praktischer Anwendung im Unternehmen bietet eine solide Grundlage für den späteren Berufseinstieg. Besonders hervorzuheben ist die enge Verzahnung von Studium und betrieblicher Ausbildung, die durch Kooperationen mit Industrieunternehmen ermöglicht wird .

Die Hochschule legt großen Wert auf praxisnahe Lehre, was sich in der Gestaltung der Module widerspiegelt. Dozenten bringen ihre Erfahrungen aus der Industrie ein, und die Lehrveranstaltungen sind oft auf aktuelle Entwicklungen in der Produktionstechnik ausgerichtet. Zudem profitieren Studierende von kleinen Lerngruppen und einer persönlichen Betreuung, was das Lernen erleichtert .

Allerdings gibt es auch Aspekte, die kritisch betrachtet werden sollten. Einige der im Studium behandelten Themen, wie komplexe mathematische Modelle oder tiefgehende Simulationsrechnungen, erscheinen in der späteren Berufspraxis weniger relevant. Hier wäre es wünschenswert, den Fokus stärker auf praxisorientierte Inhalte zu legen, die unmittelbar im Berufsalltag Anwendung finden.

Trotz dieser Kritikpunkte bietet das duale Studium an der Hochschule Hannover eine umfassende Ausbildung, die sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Fähigkeiten vermittelt. Für diejenigen, die bereit sind, sich den Herausforderungen zu stellen und sowohl im Studium als auch im Betrieb engagiert mitzuarbeiten, stellt dieses Studienmodell eine ausgezeichnete Vorbereitung auf eine Karriere in der Produktionstechnik dar.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.3
Amir , 16.04.2025 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.4
Alex , 08.03.2025 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.7
Lukas , 20.06.2022 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.7
F. , 02.05.2022 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.9
Tim , 08.07.2021 - Produktionstechnik (B.Eng.)
4.0
Tim , 29.10.2020 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.8
Paul , 30.03.2020 - Produktionstechnik (B.Eng.)
4.5
Johannes , 19.03.2020 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.8
Limara , 01.09.2019 - Produktionstechnik (B.Eng.)
3.7
Limara , 09.08.2018 - Produktionstechnik (B.Eng.)

Über Ole

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 4
  • Studienbeginn: 2023
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: Campus Expo Plaza
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 12.05.2025
  • Veröffentlicht am: 14.05.2025