Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Guter Ansatz, schlechte Umsetzung

Produktionstechnik und -management (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.0
Teilweise werden Inhalte aus dem Bachelor Studiengang mit dem gleichen Namen, wiederholt und dadurch haben die Vorlesungen keinen wirklichen Mehrwert.
Weiterhin sind in einigen Vorlesungen, gerade bei Portfolio Prüfungen, der Aufwand neben den Vorlesungen und Prüfungen ziemlich hoch, gerade wenn man das mit den möglichen CP sowie den dafür durch Prüfungsordnung vorgegebenen Stundenzahl pro CP vergleicht.
Jetzt schreibe ich hier noch was weil ich 500 Zeichen voll bekommen muss, weiß aber nicht, was noch.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.3
Ruben , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
3.7
Anonym , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.4
Johannes , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.7
Max , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.4
Jannik , 26.06.2024 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.0
Jan , 19.02.2024 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.4
Niklas , 24.10.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
3.8
Sarah , 27.09.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.0
Tom , 31.07.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
3.1
Till , 28.07.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)

Über Thorben

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Berliner Tor
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.01.2025
  • Veröffentlicht am: 16.01.2025