Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Sehr praxisbezogener Masterstudiengang

Produktionstechnik und -management (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Es ist eine Bereicherung an der Uni zu studieren. Im Hinblick auf die Digitalisierung oder Zugänge zu den Lernräumen ist es noch sehr ausbaufähig. Die Vorlesungen sind gut gestaltet bei der Mehrheit der Professoren. Organisatorisch ist es genau der selbe Fall (einige Professoren gut andere nicht). Technisch gesehen ist es auch wieder ausbaufähig. Sonst ist die hoschschule empfehlenswert, da diese eine praxisbezogene Sicht auf die Arbeitszukunft der Studierenden bietet. Grade die Labore und die praxisbezogenen Übungen sind sehr hilfreich in der Arbeitswelt. Man kann vieles für die Zukunft mitnehmen.

Anonym hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Fühlst Du Dich wohl auf dem Campus?
    Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
    Auch 40% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 83% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden den Campus ganz ok.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
    Auch für 86% meiner Kommilitonen ist der Ruf der Hochschule ganz in Ordnung.
  • Gibt es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe der Uni?
    Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
    Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
    Auch 75% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
  • Wie sind Deine Berufsaussichten nach dem Studium?
    Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.
    63% meiner Kommilitonen rechnen mit traumhaften Berufsaussichten.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
    50% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
  • Wie hoch ist das Lernpensum?
    Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
    Auch für 88% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
    Auch für 33% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 80% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Hast Du während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant?
    Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
    Auch 92% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es schon einmal miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    60% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Bist Du Vegetarier oder Veganer?
    Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
    Auch 83% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Meinen Lebensunterhalt finanziere ich hauptsächlich durch einen Job.
    Auch 83% meiner Kommilitonen haben neben dem Studium einen Job, durch den sie sich ihren Lebensunterhalt finanzieren.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Festivals sind nichts für mich.
    Auch 67% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    Auch 80% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
    Auch 71% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.0
Thorben , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.3
Ruben , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.4
Johannes , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.7
Max , 16.01.2025 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.4
Jannik , 26.06.2024 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.0
Jan , 19.02.2024 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
2.4
Niklas , 24.10.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
3.8
Sarah , 27.09.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
4.0
Tom , 31.07.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)
3.1
Till , 28.07.2023 - Produktionstechnik und -management (M.Sc.)

Über Anonym

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ja
  • Studiendauer: 10 Semester
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Campus Berliner Tor
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.01.2025
  • Veröffentlicht am: 16.01.2025