Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Praxisorientiertes Studieren

Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.4
Das Studium der Produktionstechnik und Organisation bietet eine gute Mischung aus theoretischem Wissen und praxisnahen Projekten. Die Inhalte sind vielfältig und praxisrelevant, und die Dozenten unterstützen bei Fragen. Besonders hilfreich waren die praktischen Übungen, die einen direkten Einblick in die Industrie ermöglichen.

Nicos hat 1 Frage aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Moritz , 17.12.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
3.9
Mathias , 17.10.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
3.7
Thomas , 09.07.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
5.0
Philipp , 05.03.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
4.4
Jakob , 21.02.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
4.6
Thomas , 07.02.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
4.4
Larissa , 03.01.2024 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
4.1
David , 19.12.2023 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
3.4
David , 27.06.2023 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)
4.0
J. , 26.09.2022 - Produktionstechnik und Organisation (B.Sc.)

Über Nicos

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Duales Studium
  • Standort: FH JOANNEUM Graz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 18.10.2024
  • Veröffentlicht am: 18.10.2024