Vorheriger Bericht
Anspruchsvoll aber machbar
Praxisnah und trotzdem theoretisch
Maschinenbau - Produktionstechnik/Produktion und Management (B.Eng.)
Ist der Studienverlauf durchdacht? Ja, der Studienverlauf ist durchdacht, die abwechselnden Theorie- bzw. Praxisblöcke werden dem Wissensgrad des Studierenden angepasst, sodass das Theoretisch erlernte Praktisch in dem Unternehmen sofort umgesetzt werden kann.
Wie anspruchsvoll sind die Lehrveranstaltungen? Das kommt ganz auf den Studenten an. Manche Fächer können besser in Erinnerung bleiben manche schlechter. Jedoch bei anspruchsvollen Fächern können die Dozenten direkt nach der Stunde angesprochen und Fragen geklärt werden.
Gibt es ausreichende Plätze und Seminare? Ja, da keine Anmeldung für die jeweiligen Seminare seitens der Studenten nötig ist, ist das Platzangebot ausreichend.
Kommen moderne Lernmittel zum Einsatz? Das kommt ganz auf den Dozenten an, eine Power-Point Präsentation kommt jedoch immer zum Einsatz. Weitere moderne Lernmittel werden allerdings nur sehr sparsam eingesetzt, sodass es an dem Studenten ist, mit modernen Lernmitteln den in der Vorlesung vermittelten Stoffs in der Freizeit nachzuarbeiten.
Wie kompetent sind die Dozenten? Auch das kommt auf den Dozenten an, da ich hier keine unbeeinflusste Meinung abgeben kann, muss man die Kompetenz direkt vor Ort in Erfahrung bringen. (Mit manchen Dozenten kann man so gut, dass man den Stoff schneller versteht als wenn man den Dozenten nicht leiden kann)
Wie anspruchsvoll sind die Lehrveranstaltungen? Das kommt ganz auf den Studenten an. Manche Fächer können besser in Erinnerung bleiben manche schlechter. Jedoch bei anspruchsvollen Fächern können die Dozenten direkt nach der Stunde angesprochen und Fragen geklärt werden.
Gibt es ausreichende Plätze und Seminare? Ja, da keine Anmeldung für die jeweiligen Seminare seitens der Studenten nötig ist, ist das Platzangebot ausreichend.
Kommen moderne Lernmittel zum Einsatz? Das kommt ganz auf den Dozenten an, eine Power-Point Präsentation kommt jedoch immer zum Einsatz. Weitere moderne Lernmittel werden allerdings nur sehr sparsam eingesetzt, sodass es an dem Studenten ist, mit modernen Lernmitteln den in der Vorlesung vermittelten Stoffs in der Freizeit nachzuarbeiten.
Wie kompetent sind die Dozenten? Auch das kommt auf den Dozenten an, da ich hier keine unbeeinflusste Meinung abgeben kann, muss man die Kompetenz direkt vor Ort in Erfahrung bringen. (Mit manchen Dozenten kann man so gut, dass man den Stoff schneller versteht als wenn man den Dozenten nicht leiden kann)
- Praktische Vorlesungsinhalte, kleine Gruppen von max. 40 Studenten in der Vorlesung
- langsame Organisation, kaum Mitbestimmung der Studieninhalte
Joshua hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Ich habe während der Studienzeit kein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.