Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie" an der staatlichen "Hochschule Osnabrück" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Osnabrück. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.1 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 873 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Nicht empfehlenswert - zu hohe Anforderungen
Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie
Leider sind die Erwartungen viel viel zu hoch gestellt und es gibt eine hohe Abbrecherquote. Auch ich selbst wechsel den Studiengang und das trotz prägnanter Ausbildung im Bereich Gartenbau.
Die Inhalte sind eher was für Studierende, die naturwissenschaftliche Fächer als Leistungskurs hatten.
Haster Party
Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie
Der Studiengang Produktionsgartenbau ist gut, es sollte jedoch noch an Kleinigkeiten gearbeitet werden. Hervorragend sind allerdings die legendären HR Partys. Hier geht es Mittwochs dann richtig zur Sache. Campusleben und Dozenten daher als sehr gut einzustufen.
Grundstudium und Erweiterungsstudium
Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie
Dass man seine Fächer in den ersten drei Semestern nicht wählen kann, war für mich erst schwer hinzunehmen. Da man ja schon Favoriten in den Modulen hatte. Aber im Endeffekt idt es sehr gut gewählt von der Hochschule, denn als junger Student muss man erst mal einiges, auch privat, auf die Beine stellen und so hat man genügend Zeit sich auf das Studium insgesamt vorzubereiten. Ich freue mich jetzt schon sehr auf das Erweiterungsstudium wo ich dann bestimmen kann was ich lernen möchte.
Studienorganisation
Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie
Zu viele Module werden leider vorgegeben. Je ein freies Wahlfach ist zu wenig, um sein eigenes Interesse zu vertiefen.
Die meisten Professoren sind spitze, die Vorlesungen interessant gestaltet und es werden viele Praktika angeboten.
Die Versuchsflächen der Hochschule sind hauptsächlich vom Gartenbau genutzt. Stein- sowie Kernobst, auch Beerenobst und Gemüse.
Das neue Leben
Angewandte Pflanzenbiologie – Gartenbau, Pflanzentechnologie
Ich habe in meinem Studium die Erfahrung gemacht, das man sehr selbstständig sein muss, noch mehr als im Abi.
Außerdem sind die Dozenten und Veranstaltungen sehr unterschiedlich und abwechslungsreich. Keiner ist gleich, bei dem einem muss man mehr tun, dafür bekommt man bei dem anderen mehr Hilfe.
Das Campusleben ist echt toll, da man an unserem Standort den Bezug zu den 'grünen' Berufen sieht und man sieht es auch einigen Studenten an ;)
Weiterempfehlungsrate
- 67% empfehlen den Studiengang weiter
- 33% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Haste
Hochschule Osnabrück
Am Krümpel 31
49090 Osnabrück
Vollzeitstudium