Produktion und Logistik (B.Eng.)
Total unorganisiert - teilweise schlechte Dozenten
Nach gut 3 Semester kann ich sagen dass der Studiengang Produktion und Logistik (PuL) extrem schlecht Organisiert ist, Prüfungspläne oder bestimmte Termine werden verspätet oder nicht veröffentlicht. Die einzelne Module sind sehr interessant, die Umsetzung ist verbesserungsfähig. Ein teil der Dozenten geben sich bei der Vorlesungen keine Mühe und stellen teilweise 10-20 Jahre alte Skripte zur Verfügung. Das ist in einem Ingenieurstudiengang nicht sinnvoll, da bestimmte Vorgänge, Methoden und Maschinen...Erfahrungsbericht weiterlesen
interessanter Studiengang, schlechte Umsetzung
Nun besuche ich das 3. Semester des Studiengangs Produktion und Logistik. Die Studienorganisation ist m.M.n katastrophal, die Student*innen erhalten kaum Auskünfte zum Studium (Prüfungstermine werden bspw. nicht frühzeitig bekanntgegeben).
Recht viele Dozenten geben sich wenig Mühe und machen nur das nötigste (stellen lediglich (veraltete!) Vorlesungsunterlagen zur Verfügung) und begründen die mangelnde Unterstützung mit „Corona“, wobei man nach mehr als 1,5 Jahren schon digitale Lösungen finden und anbieten könnte.
TH-Köln ist absolut ausbaufähig!
Vorallem in der Pandemie alles sehr unkoordiniert. Man steht so gut wie alleine da und findet kaum einen Ansprechpartner bei Fragen. Mit Infos wird bis auf die letzte Sekunde gewartet. Die Räumlichkeiten jedoch sind sehr schön & auch generell sind die Vorlesungen interessant gestaltet.
Gute Inhalte mit viel Auswahlmöglichkeiten
Ich habe viel von diesem Studiengang mitgenommen, weil es viel Auswahl für die Wahlpflichtmodule gibt. Einige nehmen ihre Lehrveranstaltungen ein wenig zu ernst (zu viele Praktika und Lastenheften bei den technischen Fächern). Ich habe teilweise gute und schlechte Erfahrungen mit den Dozenten. Das hängt wahrscheinlich von jeder Person individuell zusammen. Der Prüfungsausschussvorsitzende ist der beste Professor den ich jemals kennengelernt habe!
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter