Produktion und Logistik (B.Eng.)
Guter Lernhinhalte, aber schlechte Organisation
Im Curriculum angesprochene Themen haben Relevanz und sind auch für den Werdegang wichtig allerdings gibt es keine genügend tiefe Einblicke in die einzelnen Themen. Darüber hinaus werden keine Nachhaltigskeitsaspekte angesprochen oder immer nur als gegeben dargestellt.
Sehr praxisorientiert
Bin jetzt im 6 Semester und muss sagen, dass die Uni einen sehr guten Eindruck macht. Dozenten sind sehr freundlich und an dem Erfolg der Studierenden interessiert. Man hat Exkursionen in Produktionsstätten in Köln an denen jeder teilnehmen darf.
Was das Digitale angeht ist die TH mittlerweile sehr gut auf gestellt und hat sich um einiges verbessert im Vergleich zum ersten Corona Semester.
Kann den Studiengang auf jeden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Inhalt mit mangelhafter Umgebung
Der Studiengang an sich ist ein guter Meilenstein für diejenigen die sich Richtung Supply Chain orientieren wollen. Mit den Dozenten Rücksprache halten und über den Tellerrand hinaus zu diskutieren ist auch drin. Jedoch ist das Gebäude eine einzige Katastrophe. Also viel zu sehen außer heruntergekommene Wände mit Mobiliar aus der Nachkriegszeit ist nicht zu finden.
3G Regelung mit Maske am Sitzplatz in der Bibliothek ist auch einfallsreich.
Sehr empfehlenswert
Ein machbares Studium indem keiner benachteiligt wird und gute Chancen zum bestehen hat. Außerdem ist der Prüfungsausschuss sehr kulant und nett. Die Studieninhalte können für den Schwerpunkt individuell aus einem modulpool gewählt werden. Hinzu kommt ein weiterer großer Teil an wahlmodulen welche man frei wählen kann.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter