Produktion und Logistik (B.Eng.)
Ein interessanter und vielfältiger Studiengang
Die Studieninhalte sind zwar anspruchsvoll und intensiv, aber diese sind nicht langweilig oder als monoton zu bezeichnen. Oft gibt es zwischen den Betriebswirtschaftlichen und den Aspekten des Ingeneurwesens interessante Module die kombiniert einen wichtigen Wissensbereich für die Zukunft im Wirtschaftsingenieurwesen abdeckt.
Sehr variierend!
Der Studiengang ist sehr variierend. Das Feld Produktion ist sehr mathematisch und technisch - viele Module sind ziemlich schwer und zeitaufwendig. Bei einigen ist es wirklich sehr schwer, zumal die Dozenten sehr naja naja sind *hust* WSK... und der Inhalt wirklich umfangreich ist. Man muss sich bewusst machen, dass es sich um einen Ingenieurstudiengang handelt. Die Logistik Module sind das komplette Gegenteil. Diese sind deutlich angenehmer und leichter. Auch die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Praktische Arbeit
Auf meinem Studiengang gibt es manche Fächer, in denen ich praktisch involviert sein müsste. Die Laborarbeit hat viel zu meiner gemeinsamen Ausbildung beigetragen. Meiner Meinung nach ist das das wichtigste, weil die praktischen Sachen, die man lernt sind meistens auch diejenigen die man sich am besten und stärksten merkt.
Was die Prüfungsorganisation angehet, alles war perfekt und den Maßnahmen angepasst organisiert. Ich war mit allem zufrieden.
Recht einfach und interessant
PuL, wie Produktion und Logistiker an der Th Köln genannt wird, ist ein interessanter Studiengang des Wirtschaftsingenieurwesens, die Kurse sind relativ einfach (sofern ich das vergleichen kann) und meistens gut gestaltet. Da ich nur 1 Semester vor Ort studiert habe und dann Covid einsetzte kann ich zum vor Ort Studium nur mein erstes Semester betrachten, was mir aber sehr Spaß gemacht hat. Die Th Niederlassung in Deutz wo PuL unterrichtet...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter