Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Produkt-Design" an der staatlichen "Weißensee Kunsthochschule Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 22 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Arts
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

4.6
Kayla , 18.11.2024 - Produkt-Design (B.A.)
4.3
Sunil , 05.11.2024 - Produkt-Design (B.A.)
4.3
Harry , 25.06.2024 - Produkt-Design (B.A.)

Allgemeines zum Studiengang

Im Produktdesign Studium geht es um viel mehr als die Gestaltung von Produkten. Im Studiengang entwickelst Du Ideen für neue Produkte und planst deren technische Umsetzung. Das Produktdesign Studium vereint deshalb zwei Fachbereiche: Design und Maschinenbau. Das Studium passt ideal zu Dir, wenn Du sowohl technisch begabt als auch kreativ bist.

Produktdesign studieren

Alternative Studiengänge

Design of Digital Products
Bachelor of Science
FH Oberösterreich
Produktgestaltung
Bachelor of Arts
Brüder-Grimm-Berufsakademie
Produktdesign
Bachelor of Arts
Hochschule Hannover
Digital Product Design and Development (Internet der Dinge)
Bachelor of Engineering
Hochschule Aalen, HfG - Hochschule für Gestaltung Schwäbisch Gmünd
Infoprofil
Design
Master of Arts
FH Münster

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr praktisch, lehrreich und frei

Produkt-Design (B.A.)

4.6

Ich liebe dieses Studium. Es ist sehr künstlerisch und praktisch, wir haben nicht sehr viel Theorie und dafür lernen wir ganz viele praktische und nützliche Dinge in den Werkstätten usw. Die Dozent*innen sind sehr nett und lassen einem ganz viel Freiraum. Hier kann man sich als künstlerische Person wirklich entfalten. Man hat ab und zu die eine oder andere Abgabe zu machen, aber das wird alles nicht ganz so streng...Erfahrungsbericht weiterlesen

Produktdesign als Priorität

Produkt-Design (B.A.)

4.3

Meiner Erfahrung nach ist die Uni sehr gut für den Studiengang Produktdesign geeignet. Es gibt zahlreiche Kollaborationen mit der Industrie, aber auch immer wieder interessante Projekte die sich mit dem urbanen Raum auseinandersetzen . Ich kann generell empfehlen auf den Fokus der jeweiligen Unis zu achten, wenn der Studiengang generell interessant ist. Die Werkstätten sind ganz gut ausgestattet und die Werkstattleitenden sind extrem hilfsbereit. Die Studierenden sind auch sehr freundlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Es ist alles da

Produkt-Design (B.A.)

4.3

Die Kunsthochschule Weißensee bietet absolut alles, um mich bei meiner Kreativen Laufbahn zu unterstützen. Ich weiß zwar noch nicht, wohin mich das alles genau führt, aber ich mache mir keine Sorgen, mit den hier erlernten Skills einen sicheren und vor allem glücklichen Start in die Berufswelt zu finden.
Besonders ist das Grundlagenjahr, in welchem wir fachübergreifend und sehr frei arbeiten, ausprobieren und kennenlernen dürfen.

Vielfältig

Produkt-Design (B.A.)

4.4

Es ist schwer einen Platz zu bekommen, allerdings wird danach ausgewählt, ob einem das Studium wirklich liegt.
Man lernt unfassbar viel, hat alle Möglichkeiten sich zu entwickeln und wird bei Problemen immer an die Hand genommen. Besonders die Werkstätten und Computer Studios sind hervorragend ausgestattet. Aufgrund von Corona war allerdings der Einstieg ins Studium eine Herausforderung. Sich an die Online Lehre zu gewöhnen war wirklich schwer, besonders bei Einführungskursen, welche...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 4
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.5
  • Ausstattung
    4.7
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 17 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024