Vorheriger Bericht
In kalten Wässern lernt man schwimmen
Funktionale Gestaltung
Wer funktionale Produkte liebt und nicht bloß Dinge "schön" machen will, der kommt hier voll auf seine Kosten. Die Leistungsanforderungen sind sehr hoch, doch wer Durchhaltevermögen besitzt und lernt mit Kritik sachlich umzugehen kann von den sehr guten Dozenten und deren Feedback enorm profitieren. Das Netzwerk der HfG ist weitreichend und kann einen zu spannenden Praktika verhelfen.
- Man lernt enorm viel und realitätsbezogen auf den Beruf Produktgestalter.
- Die Organisation könnte in vielen Bereichen besser sein.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Die HfG hat meiner Meinung nach, den Umständen entsprechend, sehr gut die Online Lehre umgesetzt. Durch die kleinen Kursgrößen ist ein Auseinandersetzen mit den Studieninhalten gut möglich. Die Dozenten sind technik-affin und bemühen sich erfolgreich den Studenten die Lehrinhalte zu vermitteln.
Elias hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.67% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus meistens wohl.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 88% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.Auch 100% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Ich habe angegeben, dass die Luft in den Hörsälen sehr gut ist.Auch 50% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass die Luft sehr gut ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.Auch für 67% meiner Kommilitonen zählt unsere Hochschule zur Elite.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 100% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 78% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Ein- bis zweimal pro Woche gehe ich feiern.Auch 50% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.57% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 83% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 71% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 100% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.Auch 83% meiner Kommilitonen haben während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 80% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich ernähre mich vegetarisch.50% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Meine Eltern haben auch studiert.60% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 50% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 75% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 75% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.