Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Gutes Studium mit teils sinnlosen Veranstaltungen

Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.7
Macht Spaß zu studieren, allerdings Module dabei, die nicht ganz so sinnvoll sind (zb die Sportprofis hat zu hohe Anforderungen). Einige Module unterscheiden sich stark von denen in anderen Unis. Man weiß bis zum letzten Tag im Studium nicht richtig was man damit machen kann.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

3.6
Lucy , 08.02.2025 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
4.3
Isabell , 21.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
4.9
Franzi , 21.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
3.9
Till , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
3.7
Luciana , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
3.4
Mathias , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
5.0
Emilie , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
3.9
Lena , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
4.4
Sophia , 10.10.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)
4.4
Victoria , 23.09.2024 - Präventions-, Rehabilitations- und Fitnesssport (B.Sc.)

Über Lisa

  • Alter: 24-26
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 5
  • Studienbeginn: 2022
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Chemnitz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 23.09.2024
  • Veröffentlicht am: 23.09.2024