Ganz okay

Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    2.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    2.0
  • Gesamtbewertung
    3.4
Viele Vorlesungen doppeln sich mit dem Bachelor. Für Pendler ist es manchmal schwierig, da man nur für eine Vorlesung teilweise nach Chemnitz kommt und es wird kein hybrid oder ähnliches angeboten. Ansonsten sind die Inhalte ganz gut, aber man braucht etwas mehr Praxisbezug

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
L. , 08.05.2025 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
3.9
Lydia , 21.10.2024 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
4.3
Bruno , 06.05.2024 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
3.9
Hannah , 05.03.2024 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
3.7
Emilia , 16.11.2023 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
5.0
Sehwan , 01.08.2022 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
4.1
Aileen , 06.04.2022 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
4.3
Jule , 16.01.2022 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
3.7
J. , 26.11.2021 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)
4.0
Nina , 23.02.2021 - Bewegungswissenschaft in der Prävention und Rehabilitation (M.Sc.)

Über Justine

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 3
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Chemnitz
  • Weiterempfehlung: Nein
  • Geschrieben am: 10.10.2024
  • Veröffentlicht am: 14.10.2024